Jahreszeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JAHRESZEIT)
Es wurden 92 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
... und kein Sonnenuntergang
interaktives Lernmodul zum Thema Klimazonen der Erde (E-Learning, Fernlernen, Hybridunterricht)
Details { "LBS-BW": [] }
-
... und jeden Tag Regen?
interaktives Lernmodul zum Thema Klimazonen der Erde (E-Learning, Fernlernen, Hybridunterricht)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Geometrisch-astronomische Grundlagen IV - Tagessumme der Energiezustrahlung - Geometrisch-astronomische Grundlagen IV - Tagessumme der Energiezustrahlung
Kennenlernen der Solarkonstanten, kennenlernen des Verhältnisses zwischen geographischer Breite bzw. Jahreszeit und Tagessummen der Sonnenstrahlungsenergie
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12335" }
-
Projekt Karneval. Schule in der "fünften Jahreszeit".
In vielen Schulen fällt an Weiberfastnacht, aber auch an Rosenmontag oder Faschingsdienstag der Unterricht aus oder wird zumindest abgekürzt und durch die Karnevalsparty ersetzt. Wer Schule nicht nur als Ort des Paukens, sondern auch als Ort des Lebens, Spielens und Feierns versteht, der kann auch in der Karnevalszeit eine Menge lernen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24980" }
-
Klimazonen der Erde (Mittelstufe)
interaktives Lernmodul zum Thema Klimazonen der Erde (E-Learning, Fernlernen, Hybridunterricht, H5P-Übungen)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Frühlingserwachen - Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Auf dem Portal "Ideenset" der Pädagogischen Hochschule Bern finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Grundschule rund um das Thema Frühling. Die Arbeits- und Lösungsblätter stehen als PDF zum kostenlosen und kostenpflichtigen Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59476" }
-
Das Klima isst mit
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann das durch bewusste Ernährung tun. Denn der Lebensmittelkonsum hat einen bedeutenden Anteil an den CO2-Emissionen privater Haushalte. Wie kann das sein – was haben Nahrungsmittel mit dem Klimawandel zu tun? Und wie sieht eine klimafreundliche Ernährung aus? Hierzu bietet ʺUmwelt im Unterrichtʺ - ein Service des BMU- ...
Details { "HE": [] }
-
Wissenskarten: Vögel im Winter
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:132466", "HE": "DE:HE:132466" }
-
Unterrichtsprojekt zum Herbst: wenn die Blätter fallen
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet sowie interaktive Übungen rund um die goldene Jahreszeit und bietet damit zahlreiche fächerübergreifende Anregungen, online wie offline nach Erklärungen für herbstliche Phänomene zu forschen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002155" }
-
Klar Soweit? No.48 Der Winter ist das Limit.
Herzlich willkommen zur 48. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Seit ein kleiner Feuersalamander an unserer Kellertreppe sein Winterquartier bezogen hat, frage ich mich ständig: Überlebt der da draußen? Braucht er was zu fressen oder frisst er im Winter gar nicht? Wäre er im Keller besser aufgehoben? Wie überstehen wechselwarme Tiere überhaupt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014481" }