Informations- und Kommunikationstechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONS- und KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE)
Es wurden 39 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Auf dem Weg zum einfachen und schnellen Schulnetz
In einer Zeit, in der das einzig Beständige der Wandel zu sein scheint, stehen schulische Netzwerke vor neuen Herausforderungen und Veränderungen.; Lernressourcentyp: Other; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53595" }
-
Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)
Das europäische Standardisierungsgremium ETSI (European Telecommunications Standards Institute) legt Standards im Rahmen von Informations- und Kommunikationstechnologie fest.
Details { "DBS": "DE:DBS:2590" }
-
IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH: Fortbildungen
Die IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH bietet fachliche Fortbildungen an. Lehrgänge gibt es unter anderem unter anderem für die Bereiche: IT Admnistrator, IT Security Coordinator, Operative Professionals, Strategic Professionals.
Details { "DBS": "DE:DBS:51710" }
-
Erlebe IT - Nachwuchsinitiative des BITKOM
Erlebe IT, die Nachwuchsinitiative des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., BITKOM, informiert Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Praktikumsplätze in der ITK-Branche und bietet Lehrkräften flexible Unterrichtsbausteine. Ziel ist es, einem künftigen Fachkräftemangel ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42810" }
-
Grundlagen der IKT
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen rund um das Thema Informations-und Kommunikationstechnik für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003375" }
-
Association Enseignement Public & Informatique (Frankreich)
Französischsprachiges, sehr umfangreiches Angebot zu Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie in Schule, Unterricht und Lehrerbildung mit zahlreichen Informationen, Downloads von Artikeln, Volltexten zum Thema Erfahrungsberichten, Portfolio etc L´association Enseignement Public et Informatique (EPI) continue de militer pour l´évolution du service public ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36360" }
-
Wissensspiel für den EDV-Unterricht
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der elektronischen Datenverarbeitung in den Gesundheitsberufen schreitet immer mehr voran. Ein motivierendes und sehr effektives Mittel der Lernerfolgskontrolle ist die "Magische Wand".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001786" }
-
BLK: Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen"
Das BLK-Programm SEMIK (Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen; s. Eintrag in der Projektedatenbank ) beschreibt fünf Innovationsfelder. Sie betreffen Unterrichtskonzepte, Schulentwicklung, Curriculumentwicklung, Lehreraus- und - fortbildung, technische Tools. Das Programm hatte eine Laufzeit von fünf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39833" }
-
Voruntersuchung der ersten Fortbildungsebene des IT-Fortbildungssystems im Rahmen der Vorbereitung zur Novellierung der Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik
Eine Voruntersuchung zur geplanten Neuordnung der höherqualifizierenden Berufsbildung im IT-Bereich (IT-Weiterbildungssystem) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat sowohl aus fachlicher als auch aus berufsbildungspolitischer Perspektive einen Bedarf für die erste Fortbildungsstufe in einem modernisierten IT-Weiterbildungssystem festgestellt. Dies geht aus dem im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62694" }
-
erlebe it - Hightech macht Schule - Dossier bei Lehrer-online
Die Initiative "erlebe it" bringt Jugendliche, Schulen und Unternehmen der ITK-Branche zusammen: Die Nachwuchsinitiative der IT-Wirtschaft begleitet die Suche nach Nachwuchskräften, organisiert effektives Matching von Schulen und Unternehmen und zeigt, welche Perspektiven junge Menschen im ITK-Business heute und morgen haben. Das Dossier entstand in Zusammenarbeit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11999" }