Homosexualit��t - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (55)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HOMOSEXUALIT��T)
Es wurden 640 Einträge gefunden
- Treffer:
- 541 bis 550
-
Inkscape (Vektorgrafik)
Freier Vektorgrafiker reift Wer ausgereifte Vektorgrafiken zeichnen will, soll dafür kein teures Programm kaufen müssen: Das ist das Credo des ambitionierten Open-Source-Projekts Inkscape (www.inkscape.org). Zwar reichen die Möglichkeiten der neuen Version 0.42 noch nicht an die selbst gewählten kommerziellen Vorbilder Illustrator, Freehand und Corel-Draw heran. Das ...
Details { "HE": "DE:HE:2786737" }
-
Hornissen
Die regelmäßig akualisierte Webseite zeigt alles über Hornissen, wobei neben herunterladbaren Videos im Sommer auch der Live - Stream einer Webcam zu finden ist. Wer z.B. ein Hornissennest im Motorradhelm sehen will, ist auf der Suche nach ungewöhnlichen Bildern auch hier richtig. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht ...
Details { "HE": "DE:HE:110721" }
-
Selektivität und Durchlässigkeit im allgemein bildenden Schulsystem. Rechtliche Regelungen und Daten unter besonderer Berücksichtigung der Gleichwertigkeit von Abschlüssen
Analysiert werden die Verfahren der Schülerselektion (insb. Rückstellung, Nichtversetzung, Zuweisung zu Schulformen der Sek.I) sowie die Durchlässigkeit (insb. Wechsel zwischen Schulformen sowie die Entkopplung von Abschluss und Schulform). Ein Schwerpunkt: Sind nominell gleiche, an unterschiedlichen Schulformen erworbene Abschlüsse auch gleichwertig? Die Studie bezieht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26437" }
-
LGS lösen: unendlich viele Lösungen mit Gauß-Verfahren, Beispiel 1 | M.02.02
Um die Lösung eines LGS zu erhalten, wendet man natürlich das Gauß-Verfahren an. Wenn man bei einem Gleichungssystem weniger Gleichungen als Unbekannte hat oder eine Nullzeile erhält, erhält man (meist) unendlich viele Lösungen (auch mehrdeutige Lösung genannt). Man wählt nun für eine der Unbekannten t (oder einen anderen Parameter) und bestimmt nun alle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010144" }
-
Frühlingsvase gestalten
Stickmuster sind zurzeit sehr angesagt. Und sie kommen nicht nur auf Tischdecken und Sets zur Geltung, sondern können auch als gemaltes Motiv Dekoobjekte aller Art verschönern. Mit den edding Porzellan-Pinselstiften kannst Du das Stickdesign auch auf Tellern, Tassen oder Vasen aus ofenfester Keramik oder Porzellan umsetzen. So erhält eine schlichte weiße Vase mit einem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016063" }
-
Verordnung des Kultusministeriums über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg
Die Seite enthält die Verordnung des Kultusministeriums über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg. Die Verordnung besteht aus folgenden Teilen: §1 Allgemeine Vorraussetzungen; §2 schulischer Teil der Fachhochschulreife; §3 berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife; §4 Bescheinigung, Zeugnis; §5 Inkrafttreten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45342" }
-
Trashbusters HO - Klar zur Wende - Broschüre für Jugendliche
Diese Broschüre macht euch fit für eigene Aktionen! Sie dient euch zum Erlernen von spannendem Wissen rund um die Thematik von Plastikmüll in Gewässern und erleichtert euch mit Tipps und Tricks das Planen einer eigenen Aktion für weniger Plastik - in Gewässern und in eurem eigenen Leben.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013995" }
-
LGS lösen: unendlich viele Lösungen mit Gauß-Verfahren | M.02.02
Um die Lösung eines LGS zu erhalten, wendet man natürlich das Gauß-Verfahren an. Wenn man bei einem Gleichungssystem weniger Gleichungen als Unbekannte hat oder eine Nullzeile erhält, erhält man (meist) unendlich viele Lösungen (auch mehrdeutige Lösung genannt). Man wählt nun für eine der Unbekannten t (oder einen anderen Parameter) und bestimmt nun alle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010143" }
-
Exponentielles Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.30.03
Exponentielles Wachstum ist ein Wachstum, in welchem die Zunahme (oder Abnahme) immer proportional zum Bestand ist, sprich: zum bereits vorhandenen Bestand kommt immer der gleiche prozentuale Anteil dazu (oder geht weg). Standardbeispiel: Zinsen bei der Bank (Zu einem angelegten Kapital kommt immer der gleiche Zinssatz dazu). Typisch für exponentielles Wachstum ist die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009310" }
-
StoryPlace - the children's digital library
Die "Public Library of Charlotte & Mecklenburg County" hat eine digitale Bibliothek für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zusammengestellt. In der ´´Pre-School Library´´ finden sie einfache Texte in Reimform, in der ´´Elementary Library´´ Geschichten zum Mitmachen. Dabei reicht das Themenspektrum von A wie ´´Animals´´ bis T wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36983" }