Holz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HOLZ)
Es wurden 80 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Leonardobrücke
Die Leonardo-Brücke ist nach dem Künstler und Erfinder Leonardo da Vinci benannt. Sie wird aus gleichen Holzteilen zusammengesetzt und ist selbsttragend, muss also nicht mit Seilen oder Schrauben befestigt werden. Sie lässt sich mit der beigefügten Anleitung recht einfach nachbauen. Damit sie stabil hält, ist beim Aufbau jedoch etwas Geduld und Präzision gefragt. Zum Bau ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016543" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Holz)
Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016250" }
-
Online-Lehrgang "Sicher Bohren mit der Ständer-Bohrmaschine"
Zu den wichtigsten Aufgaben des Unterrichts im Fach Technik gehört es, das Sicherheitsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu wecken. Dazu ist es notwendig, dass die Schülerinnen und Schüler Informationen über den sicheren Gebrauch von Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen erhalten. Dieser Online-Lehrgang soll den Schülern die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62170" }
-
Die Köhler
Mit der Besiedlung des Schwarzwalds und dem Abbau der Bodenschätze wie Eisen, Silber und Kupfer kamen auch die Köhler in den Wald. Denn für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen wurden Temperaturen benötigt, die mit der Verbrennung von Holz nicht zu erreichen waren: Das Holz musste zunächst verkohlt werden, um als Brennmaterial dann die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012227" }
-
Nie wieder keine Ahnung! Architektur - Die Bautechnik anhand von fünf Materialien (Filmskript & Video)
Die wichtigsten Baumaterialien lassen sich an einer Hand abzählen: Holz, Stein, Ziegel, Stahl und Beton. Dabei erfordert jeder Baustoff eine bestimmte Bautechnik. Nach bewährtem Konzept der gleichnamigen Reihe "Nie wieder keine Ahnung!" zur Malerei nimmt Enie mit ihren kessen Fragen den Bauwerken ihre Unnahbarkeit. Zusammen mit ihren Experten legt sie so einen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001706" }
-
Im Staat aus morschem Holz - Das Jahr der Hornissen
Das Leben der Hornissen im Jahresverlauf wird in diesem Film (28:32 min) auf Planet - Schule dargestellt. Neben dem Hornissenstaat wird die Verpuppung und der Lebenszyklus von Hornissen gezeigt.
Details { "HE": [] }
-
Technik-Unterrichtseinheit 2: Materialauswahl: 2.2 Plastik
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit Kunststoffarten und ihren Eigenschaften auseinander. Überprüft wird, ob sich der Werkstoff für den Bau des Sitzhockers eignet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016433" }
-
Technik-Unterrichtseinheit 3: Detaillierter Fertigungs- und Designprozess mit technischer Zeichnung
In dieser Unterrichtseinheit entwerfen die Lernenden technische Zeichnungen zur Konstruktion des Papphockers.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016436" }
-
Die Alpen - Holzwirtschaft
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.534" }
-
Steinkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Holz wird zu Steinkohle
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602170.103" }