Gentrifizierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GENTRIFIZIERUNG)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Untersuchung von Gentrifizierung mit Google StreetView
Diese Exkursion hat die Gentrifizierung zum Thema und lässt sich sehr gut mit dem entsprechenden Geographieunterricht in höheren Klassenstufen verbinden. Ziel ist es, die baulichen Veränderungen in den letzten 10 Jahren in Köln-Mülheim zu kartieren. Dabei sollen die Schüler*innen selbständig mit Hilfe der mittlerweile 10 Jahre alten Google Street-View-Aufnahmen ...
Details { "HE": [] }
-
Gentrifizierung am Prenzlauer Berg
Handbuch für eine online-Exkursion mit digitalen Geräten zum Thema Gentrifizierung in Berlin erstellt von AutorInnen der Universitäten Münster und Gießen. Das Material ist im Detail ausgearbeitet und als pdf-Download verfügbar.
Details { "HE": [] }
-
Gentrification in innenstadtnahen Wohnquartieren: Das Kreuzviertel in Münster
Gentrifikation oder auch Gentrifizierung beschreibt den sozioökonomischen Strukturwandel bestimmter großstädtischer Viertel im Sinne eines Anstiegs von Wohnpreisniveau und Kaufkraft. Parallel vollzieht sich ein Austausch der Wohnbevölkerung durch Abwanderung ärmerer und Zuzug wohlhabenderer Bevölkerungsgruppen. Das Kreuzviertel in Münster hat sich in den letzten vier ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004834" }
-
Gentrifizierung am Beispiel von Berlin-Neukölln
Interaktive Übungsaufgaben zum Thema Gentrifizierung und wie man sie nachweisen kann. Gemacht für Studierende, aber für SchülerInnen der Oberstufe ebenfalls geeignet.
Details { "HE": [] }
-
Wohnungsnot - wenn Wohnen zum Luxus wird
Warum Wohnungsnot entsteht und was dagegen getan werden kann mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich diese Unterrichtshandreichung Mach´s klar!. Sie informiert über Begriffe wie Mietpreisbremse, Baukindergeld oder Luxussanierung. Ebenso ist zu erfahren, welche Entwicklung als Gentrifizierung bezeichnet wird. Ein Wimmelbild zeigt Situationen auf dem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018115" }
-
Gentrifizierung: Ursachen, Formen und Folgen
„Rentenlücken“ treten auf, wenn sich in innerstädtischen Quartieren neue Gewinnmöglichkeiten eröffnen. Martin Kronauer erörtert Ursachen, Phasen und Folgen der Verdrängung. Datum: 09.07.2018
Details { "HE": [] }
-
FilmTipp ZOOM DIE KÄNGURU-CHRONIKEN
Unterrichtsmaterial zum Film: Das Känguru lebt jenseits gesellschaftlicher Konventionen das aus, was Kinder für gewöhnlich nicht dürfen: Regeln brechen, frech und faul sein, Chaos anrichten. Running Gags und Slpastick sprechen bereits jüngere Schüler*innen an, die älteren genießen Wortwitz, Ironie und Satire. Aktuelle gesellschaftliche Probleme wie der europäische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61410", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016188" }
-
Urbanität kann man nachrüsten
Ein Interview mit dem Stadtplaner Aljoscha Hofmann: Der Run auf die Innenstädte ist ungebrochen. Was aber wird aus den Stadträndern? Ein neues Zuhause für Verdrängte? Der Stadtplaner Aljoscha Hofmann hofft das. Datum: 16. 9. 2012
Details { "HE": [] }
-
Das ist unser Haus
Die Bewohner zweier Häuser wollten nicht von Investoren aus ihren Wohnungen verdrängt werden. Unser Film zeigt, wie sie es gemeinsam geschafft haben zu bleiben. Datum: 11.09.2017
Details { "HE": [] }
-
Veränderung von Städten - stadtgeographische Fachbegriffe
Interaktive Übung zur Veränderung von Städten - Teil 1 (H5P)
Details { "LBS-BW": [] }