Freund - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FREUND)
Es wurden 72 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Perspektivwechsel: Schulfilm zur Inklusion
Ein Stoß im Kinofoyer und das Popcorn fällt zu Boden. „Bist du behindert?“, schimpft Tabea unbedacht in ʺtypischer Jugendspracheʺ ihren Freund Elia aus. Erst danach bemerkt sie Raúl Krauthausen, der selbst im Rollstuhl sitzt, und die drei kommen ins Gespräch. Raúl Krauthausen berichtet von den Barrieren in seiner Umwelt und regt die Jugendlichen in diesem Schulfilm ...
Details { "HE": [] }
-
"David and Red": Hörverstehen für den Anfängerunterricht
Diese Unterrichtseinheit zum Hörverstehen ist insbesondere für den Englisch-Anfangsunterricht geeignet. Mithilfe der Videos von "David and Red" trainieren die Lernenden ihr Hörverstehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001354" }
-
L'Etranger: Est-ce que Meursault aurait pu se sauver?
Diese handlungsorientierte und literatursoziologische Unterrichtsreihe hat die koloniale Gewalt in Albert Camus' Roman "L'Etranger" (1942) zum Thema.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001400" }
-
Kreativ und spielerisch den richtigen Umgang mit dem Handy erlernen
Schweizer Materialien, geeignet für etwa 10-13jährige. Die Schüler/innen lernen spielerisch über verschiedene Bildergeschichten den richtigen Umgang mit dem Handy. Die Geschichten haben ein offenes Ende und können fortgeführt werden mit dem Comicator, eine extrem einfach zu bedienende Oberfläche, mit der Comics erstellt werden können.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1229619" }
-
Planet Schule: Lernspiel Zeitmanagement
Jeder kennt das Gefühl: Die Zeit vergeht zu schnell und ein Großteil der Dinge, die man gern getan hätte - oder die man hätte tun sollen - sind nicht erledigt. In diesem interaktiven Lernspiel schlüpft man in die Rolle eines Schülers, der um 14 Uhr nach Hause kommt. Es stehen verschiedene Aufgaben an, doch was soll man zuerst erledigen? Hausaufgaben machen, für eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001133" }
-
Our birthday party
In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene imaginäre Geburtstagsparty mit einem Freund oder einer Freundin. Dazu verfassen sie mit Microsoft Word eine Einladungskarte, nutzen eine englischsprachige Website zur Erstellung einer Einkaufsliste und schreiben unter Verwendung der Einkaufliste einen Dialog.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001381" }
-
Film multimedial: Wegweisende Echos
Delfine besitzen von Natur aus einen exzellenten Orientierungssinn. Mit ihrer Echoortung unterscheiden sie zwischen Freund und Feind, machen Jagd auf Beute. Der Film multimedial zur Thematik "Wegweisende Echos" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander kombiniert. Die Basis bildet ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004038" }
-
HIDDEN CODES Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter
"Hidden Codes" ist eine Spiele-App, die Jugendliche ab 14 Jahren dafür sensibilisiert, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Die Spieler*innen chatten in einer simulierten Social-Media-Umgebung und begegnen vielseitig gestalteten und realitätsnahen Charakteren. Beim Durchstöbern von Profilen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62384" }
-
Kindermusical "Der Beat deines Lebens" - ab 8 Jahren
"Der Beat deines Lebens" ist ein kostenpflichtiges Kindermusical mit 20 Liedern über die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems. In der Geschichte befindet sich die kranke Mia plötzlich mittendrin in ihrem eigenen Körper. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, Teddybär Wilhelm, trifft sie auf die Zellpolizei und erfährt, dass ihr Körper von fiesen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63608" }
-
E.T.A. Hoffmann ein Künstler und preußischer Beamter in Warschau
Die biografischen Verbindungen E.T.A. Hoffmanns mit Polen bieten die Möglichkeit, fächerübergreifend Aspekte des Deutschunterrichts mit Inhalten des Geschichtsunterrichts zu verbinden. In den Jahren zwischen 1800 und 1807 arbeitete E.T.A. Hoffmann als preußischer Beamter in Posen, Pock und Warschau. Nach der Dritten Teilung Polens im Jahr 1795 war Warschau Hauptstadt der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015676" }