Fahrzeugtechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FAHRZEUGTECHNIK)

Es wurden 21 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • MINT Zirkel - Lernen im Porsche Museum – die Porsche 4School Teamspirits

    Das Porsche Museum am Porscheplatz befindet sich direkt am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen und ist eines der spektakulärsten Automobilmuseen der Welt. Mit Porsche 4School bietet das Museum an den Lehrplan (BW) angelehnte Programme für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017732" }

  • Autoberufe.de: Azubi-Börse

    Die Gemeinschaftsinitiative "AutoBerufe: Strategiekreis" der Mitglieder verschiedener Verbände der Automobilindustrie möchte Ausbildungsinteressierte für Berufe rund ums Auto interessieren und bietet auf der Website Informationen zu Berufen wie Automobilkaufmann, Fahrzeuglackierer oder Kfz-Mechatroniker und eine Ausbildungsplatzbörse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56768" }

  • get in Engineering

    Von Bauingenieuren, Elektrotechnikern oder Maschinenbauern bis hin zu Verfahrensingenieuren und Mechatronikern bei get in Engineering erhalten Nachwuchskräfte sämtlicher Ingenieur-Disziplinen einen Überblick ihrer Karrierechancen. Genau wie bei get in IT werden alle relevanten Einstiegsprogramme vom Traineeship bis zum Direkteinstieg als Junior auf einer Plattform ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59344" }

  • MINT Zirkel - Fliegen

    Dieses Heft beleuchtet das Thema Fliegen aus verschiedensten Blickwinkeln, z.B. wird die Bedeutung des Wetters für die Luftfahrt unter Berücksichtigung von Luftdruck, Corioliskraft und Wetterfronten erläutert. Aber auch Englisch als Sprache der Luftfahrt und verschiedene Umweltaspekte wie beispielsweise CO2-Emissionen oder Lärm werden behandelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018085" }

  • Physik am Auto

    In dieser interaktiven Seite wird jener Teil der Physik genauer beschrieben, der am Auto und für das Auto wichtig ist. Die Seite eignet sich gut für Schüler/innen-Referate.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13797" }

  • Autoberufe.de: Azubi-Börse

    Die Gemeinschaftsinitiative "AutoBerufe: Strategiekreis" der Mitglieder verschiedener Verbände der Automobilindustrie möchte Ausbildungsinteressierte für Berufe rund ums Auto interessieren und bietet auf der Website Informationen zu Berufen wie Automobilkaufmann, Fahrzeuglackierer oder Kfz-Mechatroniker und eine Ausbildungsplatzbörse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56768", "Select.HE": "DE:Select.HE:198469", "HE": "DE:HE:198469" }

  • virtuelle Lackierwerkstatt (Virtuelle Realität)

    Ziel des Projekts HandLeVR ist der ergänzende Einsatz von VR-Technologien, mit denen Auszubildende beim handlungsorientierten Erlernen von verschiedenen Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Kfz-Werkstücken gefördert werden sollen. Zentrales Werkzeug ist eine dreidimensionale VR-Lernumgebung: die VR-Lackierwerkstatt. Sie besteht aus einem Autorenwerkzeug für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62975" }

  • Woraus bestehen Autos?

    Anhand dieser Unterrichtseinheit von Handwerk macht Schule erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand des Autobaus verschiedene chemische und physikalisch-technische Zusammenhänge in Bezug auf die Werkstoffzusammensetzung von Autos und deren Recyclingmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Bezüge zu Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Ökologie hergestellt. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63958", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007842" }

  • Bremsen und Umweltschutz

    In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler Aufbau und Funktionsweise von Bremsen kennen. Zudem erlernen sie die Berechnung des Bremsweges und reflektieren den Zusammenhang zwischen Bremsen und Umweltschutz

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64146", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007893" }

  • Ohne Motor läuft nichts: Motortyp Elektromotor

    In dieser Unterrichtseinheit von Handwerk macht Schule. lernen die Schülerinnen und Schüler den Elektromotor und dessen Bedeutung für den Fortschritt im Automobilbau kennen. Durch verschiedene Aufgaben und Versuche wird die Funktionsweise des Drehfeld-Elektromotors erklärt und veranschaulicht. Die Lernenden erhalten dabei praxisnah am Beispiel eines Autos Wissen über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63962", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007863" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite