Europäische Zeitstile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EUROPÄISCHE und ZEITSTILE)
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Romantik
Epoche Romantik am Beispiel von R. Schumanns Fantasiestück "In der Nacht", Op. 12, Nr. 5
Details { "LBS-BW": [] }
-
Barock
Epoche Barock am Beispiel von J.S. Bachs Fuge Nr. 2, c-Moll, WK Band 1, BWV 847
Details { "LBS-BW": [] }
-
Expressionismus
Epoche Expressionismus am Beispiel von A. Schönbergs Klavierstück, Op. 19, Nr. 6
Details { "LBS-BW": [] }
-
Mittelalter-Recherche
Die (ältere) Seite bietet Informationen zur Wiederentdeckung mitelalterlicher Musik. Dabei geht sie auch auf Notation und Instrumentaium ein.
Details { "HE": "DE:HE:1247454" }
-
Dvořák - Cellokonzert 1. Satz - Allegro
Arbeitsblätter und Arbeitsaufträge zum 1. Satz des Cellokonzerts
Details { "LBS-BW": [] }
-
Dvořák - Cellokonzert 3. Satz - Finale
Arbeitsblatt und Arbeitsaufträge zum Finale des Cellokonzerts
Details { "LBS-BW": [] }
-
Barockes Concerto und Jazz: Modelle des Konzertierens
Material und Unterrichtsplanung für "Modelle des Konzertierens"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling, KV 596
Arbeitsblatt zu Mozarts Lied "Sehnsucht nach dem Frühling"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Ludwig van Bethoven
Info-Seite aus Österreich zu Leben und Werk Aufbereitete Musikwerke:inklusive Formschemen, Noten- und Hörausschnitten Symphonie Nr. 3 (»Eroica«) Symphonie Nr. 5 Symphonie Nr. 6 (»Pastorale«) Symphonie Nr. 7 Symphonie Nr. 9, 4. Satz Quartett Nr. 16 in B-Dur, op. 133
Details { "HE": [] }
-
Tintinnabuli – Arvo Pärt
Die Werke des estnischen Komponisten Arvo Pärt entfalten eine beeindruckende Wirkung und meditative Kraft. Die Unterrichtssequenz bietet unterschiedliche Zugänge und Erarbeitungsschritte an, um die Wirkung der Musik zu charakterisieren, typische Merkmale des Stils zu analysieren und sich der Art zu komponieren über eigene Gestaltungsversuche anzunähern. Auch der ...
Details { "LBS-BW": [] }