Dilemma - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DILEMMA)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 49
  • Einführung in die Spieltheorie

    Spielerische Annäherung an die wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie in sechs Lernrunden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59929", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006945" }

  • easyScan 2 STM - ein virtuelles Rastertunnel-Mikroskop - SOFTWARE-REZENSION

    Die Quantenphysik gewinnt in den Lehrplänen der gymnasialen Oberstufe eine immer größere Bedeutung. Ein Dilemma bei der Beschäftigung mit diesem Thema ist, dass wegen der Größenordnung (besser `Kleinheitsordnung`) der untersuchten Strukturen und Phänomene vieles der unmittelbaren Anschauung nicht zugänglich ist. Ein Rastertunnel-Mikroskop, mit dem man Oberflächen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128776", "DBS": "DE:DBS:52968", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.523755" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Handy)

    Smartphones, Tablets oder Laptops: All diese Geräte verwenden wir heute selbstverständlich und täglich. Dass viele verschiedene Rohstoffe aus der ganzen Welt in einem auch noch so kleinen elektronischen Gerät stecken, weiß fast jeder. Doch woher Coltan, Kupfer, Gold oder andere Metalle kommen und vor allem unter welchen teils menschenunwürdigen Bedingungen sie gefördert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008110" }

  • Filmheft zu BAUER UNSER

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BAUER UNSER zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: War früher das Wetter ein entscheidender Faktor, von dem die Landwirte abhängig waren, so ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59826" }

  • Anarchie und Freiheit

    In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ideologie des Anarchismus und dem Traum von bedingungsloser Freiheit in einer herrschaftsfreien Gesellschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001810" }

  • View! Modul B - Globale Wertschöpfungsketten

    In Modul B des Unterrichtskonzepts VieW! werden globale Wertschöpfungsketten verschiedener Branchen unter die Lupe genommen. Ausgangspunkt ist jeweils ein realer Vorfall oder Konflikt, wie beispielsweise beim Thema Textil der Einsturz eines Fabrikgebäudes oder beim Thema Handy die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Rohstoffgewinnung. Trotz der komplexen und teilweise kaum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008107" }

  • Profitgier oder Gemeinsinn Sollte ein Impfstoff kostenlos sein?

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Impfstoff-Verteilung" konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit einer aktuellen und höchst strittigen Frage, die letztlich die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und die Frage unserer Wirtschaftsordnung berührt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007636" }

  • Klassenfahrten: Planung und Vorbereitung

    Dieser Fachartikel zum Thema Klassenfahrten befasst sich mit der Planung und Vorbereitung einer Klassenfahrt und berücksichtigt neben der Auswahl des Reiseziels und der Reisezeit auch den Aspekt der Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001683" }

  • Einstiegswissen zu Fake News

    Dieser Fachartikel zu Fake News möchte grundlegende Inhalte (Definition, Relevanz und Wirksamkeit von Fake News) für die Behandlung dieses Themas im Unterricht vermitteln. Die Stärkung der Informationskompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für die kompetente Teilhabe an unserer Wissensgesellschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001720" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite