Akustik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKUSTIK)

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Superohren


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:322208", "HE": "DE:HE:322208" }

  • Bestimmung der Schallgeschwindigkeit

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Schall werden Low-Cost-Experimente zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft und Wasser mithilfe von Computer, Soundkarte und Kopfhörer vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000584" }

  • Lärmhölle Ozean

    Montag, 12.11.2007, 08.30 Uhr, hr2 Von Peter Jaeggi 07-107 Erdölfirmen schießen mit Schallkanonen unvorstellbar laut in den Meeresgrund, um neue Lagerstätten zu finden. Seestreitkräfte spüren mit Sonaren feindliche U-Boote auf. Über 90 000 Handelsschiffe verlärmen mit ihren Motoren und Propellern die Ozeane. Die einstige Welt der Stille ist zur Lärmhölle ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:128441", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014058" }

  • Akustische Täuschungen

    Nicht nur beim Sehen führen die Interpretationen unseres Gehirns manchmal zu Täuschungen und Illusionen - beim Hören können ähnliche Effekte auftreten. Einen Streifzug durch die Welt akustischer Täuschungen unternimmt der von dasGehirn.info publizierte Audio - Beitrag.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1657535" }

  • MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag

    Dateien im MP3-Format sind heutzutage sehr verbreitet. Dass hinter MP3 jede Menge interessante Mathematik steht, ist vielen nicht bewusst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000576" }

  • Lärm und Gesundheit - Materialien für 5. bis 10. Klassen

    Die Materialien sind ein Beitrag zur Lärmprävention. Dabei werden Themen der Gesundheitserziehung mit denen der Umwelterziehung interdisziplinär verbunden und für den fächerübergreifenden Unterricht in der Sek. I aufbereitet angeboten. Neben physikalischen und biologischen Aspekten der Thematik gibt es ebenso Vorschläge für den Unterricht in Erdkunde und Musik. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9536" }

  • Klänge und Geräusche - Karten-Set für Kinder

    Hier finden Sie ein Karten Set für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Experimenten/Aufgaben rund um das Thema Klänge und Geräusche. Dieses stellt die Stiftung ʺHaus der kleinen Forscherʺ zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1792589", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013516" }

  • Klänge und Geräusche - Handreichung zum Karten -Set

    Zum Karten-Set für Kinder zum Thema ʺKlänge und Geräuscheʺ finden Sie hier die entsprechende Handreichung zum kostenlosen Download. Diese stellt die Stiftung ʺHaus der kleinen Forscherʺ zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1792591", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013517" }

  • Achtung! Experiment

    Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! „Achtung! Experiment“ macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003372" }

  • Film multimedial: Superohren

    Lang oder kurz, riesig oder nahezu unsichtbar – Form und Größe von Ohren variieren. Ebenso vielfältig sind die Arten der Schallwahrnehmung bei Mensch und Tier. Der Film multimedial zur Thematik "Superohren" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander kombiniert. Die Basis bildet ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004032" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite