Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRAFT und BEWEGUNGSÄNDERUNG)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 15
-
Kräfte und Bewegung 1 Simulation von PhET
var phet_source =' https://phet.colorado.edu/sims/html/forces-and-motion-basics/latest/forces-and-motion-basics_de.html' Abb. 1 Welche Kräfte wirken beim Tauziehen oder beim Verschieben eines Kühlschranks, einer Kiste oder
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8148" }
-
Airbag
Einen wesentlichen Fortschritt zur Vermeidung der Unfallfolgen beim Frontalzusammenstoß brachte die Einführung des Airbag. Durch einen elektrischen Impuls wird dafür gesorgt, dass sich Treibgas im Airbag entwickelt, der im Lenkrad zusammengefaltete Nylonsack füllt sich in einigen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8667" }
-
Wiegen im Weltall mittels SLAMMD
NASA, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Astronaut am Space Linear Acceleration Mass Measurement DeviceIm schwerelosen Zustand funktionieren die üblichen Körperwaagen nicht, da die Astronauten "gewichtslos
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:11791" }
-
PL-Informationen - Material - Dynamische Phänomene. Physik TF 4
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Beschreibung von Bewegungen, Bewegung und Vektor, Stroboskop, Energiegeschwindigkeit, Zusatzgeschwindigkeit, Bewegungsänderung und Wechselwirkung, Größe, Kraft, dynamische Kraftmessung, das Kräftegleichgewicht, Reibung und Trägheit.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956122" }
-
Fahrbahnversuch zum 2. NEWTONschen Gesetz Simulation
      © W. Fendt 1997 HTML5-Canvas nicht unterstützt Aufgabe Um den Versuch vollständig zu verstehen, solltest du folgende Versuche durchführen und die Ergebnisse protokollieren. a Nimm eine Wertetabelle ohne Reibung für M=100 rm g und m=1,0 rm g für die Längenwerte s=10 rm cm ;; ;20 rm cm ;... ;90 rm cm auf und
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:25278" }