Bahrain: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Bahrain
Treffer 1 - 14 von 14
1 - The Road Not Traveled : Education Reform in the Middle East and North Africa (2008)
Algerien; Bahrain; Ägypten; Iran; Irak; Israel; Jordanien; Kuwait; Libanon; Libyen; Marokko; Oman; Palästinensische Gebiete; Katar; Saudi-Arabien; Syrien; Tunesien; Vereinigte Arabische Emirate; Jemen; Nordafrika
Bericht der Weltbank zum Fortschritt der Bildungsreformen der MENA-Länder (Middle-East and North Africa) von 2008.
2 - DAAD weltweit - Länderinformationen: Asien
Osteuropa; Zentralasien; Internationales; Afghanistan; Armenien; Aserbaidschan; Bahrain; Bangladesch; Bhutan; Brunei Darussalam; China, Volksrepublik; Georgien; Hongkong; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kasachstan; Katar; Kirgisistan; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Laos; Libanon; Macau; Malaysia; Malediven; Mongolei; Myanmar; Nepal; Oman; Pakistan; Philippinen; Palästinensische Gebiete; Russische Föderation; Saudi-Arabien; Singapur; Sri Lanka; Syrien; Tadschikistan; Taiwan; Thailand; Timor-Leste; Türkei; Turkmenistan; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate; Vietnam
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Asien. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, [...]
3 - World Wide Colleges and Universities - Middle East
Naher und Mittlerer Osten; Internationales; Armenien; Aserbaidschan; Georgien; Iran; Irak; Israel; Jordanien; Kuwait; Libanon; Oman; Palästinensische Gebiete; Katar; Saudi-Arabien; Syrien; Türkei; Jemen; Ägypten; Bahrain; Zypern, Republik; Vereinigte Arabische Emirate
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen im Nahen Osten. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
4 - Arab Bureau of Education for the Gulf States
Bahrain; Jemen; Kuwait; Oman; Katar; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate
ABEGS ist eine regierungsübergreifende, regionale, gemeinnützige Organisation mit Standort in Riyadh (Saudi Arabien). Die sieben Mitgliedstaaten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, der Jemen, Kuwait, Saudi-Arabien, Oman und Katar, arbeiten zusammen, um zur Vereinigung der Länder und Völker der Region beizutragen, indem sie die Zusammenarbeit und die gemeinsamen [...]
5 - The British Schools in the Middle East
Ägypten; Bahrain; Jordanien; Kuwait; Jemen; Oman; Sudan; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Arabische Länder
Die BSME ist eine der größten Vereinigungen von Schulen mit britischem Curriculum, der laut Selbstauskunft über 50 Schulen im angegebenen Raum angehören. Es findet eine jährliche Konferenz statt, auf der die aktuelle britische Bildungspolitik und Schulverwaltungsangelegenheiten vorgestellt werden. Die Homepage bietet eine Liste der Schulen und generelle Informationen zum [...]
6 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
7 - Gulf Arab States Educational Research Center
Vereinigte Arabische Emirate; Bahrain; Kuwait; Saudi-Arabien; Oman; Katar
Das Gulf Arab States Educational Research Center wurde 1977 gegründet und arbeitet seit 1979 in seinem Hauptsitz in Kuwait. Sein Ziel ist es, zur Entwicklung eines den Anforderungen entsprechenden, zeitgemäßen und integrierten Bildungsprozesses in den Mitgliedstaaten beizutragen und Bildung zu einem effektiven Faktor der Entwicklung der Humanressourcen und zur [...]
8 - Educational Statistics
Bahrain
Über diese Adresse kommt man zu statistischen Angaben über die Zahl der Schulen, Schüler und Lehrer, Schüler- Lehrer-Relation und Zahl der Abschlüsse im Sekundarbereich.
9 - Laws and regulations
Bahrain
Diese Website liefert Textauszüge oder wenigstens Inhaltsangaben der Bildungsgesetze Bahrains zu folgenden Gebieten: Private Träger, Ausbildung, Evaluierung der Schülerleistungen, Anerkennung von Abschlüssen.
10 - Education
Bahrain
Die Website wird so beschrieben: Kurze Information über alle Niveaus der formalen voruniversitären Bildung, ihre Systeme, Curriculum, Prüfungen etc. sowie über nichtformale, Hochschul-, private Bildung und Sonderpädagogische Einrichtungen. Es werden die Studienpläne ( Stundentafeln) für alle öffentlichen Schulen und andere Informationen über das Schuljahr, Prüfungen [...]
11 - Training programs
Bahrain
Die Website bietet einen Überblick über Aus- und Fortbildungsprogramme für Lehrer und andere Spezialisten (nur Titel und Dauer der Veranstaltung).
12 - Curriculum Department of the Ministry of Education
Bahrain
In tabellarischer Form wird auf dieser UNESCO/INISTE-Regionalseite für die "Arabischen Staaten" auch das Curriculum Department des Erziehungsministeriums in Bahrain vorgestellt. Die Einrichtung befasst sich mit Curriculum- und Lehrmittelentwicklung im nationalen Rahmen. Es werden Informationen zu den Inhaltsbereichen, den einbezogenen Bildungsstufen und -bereichen sowie zu [...]
13 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
14 - State of Bahrain. Ministry of Education
Bahrain
Die Einstiegsseite des bahrainischen Bildungsministeriums informiert mit Volltexten über die Organisationsstruktur des Ministeriums, alle Bereiche des Bildungswesens, das Bildungsrecht, Berufsfortbildungsprogramme, die Grundsätze der Bildungspolitik, öffentliche Bibliotheken und die pädagogische Dokumentationsbibliothek. Es wird ein Link angeboten, der Zugang bietet zu [...]
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst