BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Fédération Internationale Des Professeurs De Français (FIPF) - Deutsche Informationen
Internationales; Frankophone Länder
Webseite der Internationalen Vereinigung von Französischlehrenden, gegründet 1969. Sie bezeichnet sich selbst als einen "wichtigen Akteur der Frankophonie". Sie dient als internationale Dachorganisation vieler nationaler Vereinigungen von Französischlehrenden. Die Seite bietet umfangreiche Informationen rund um das Thema "Französisch lehren": Links zu Partner- und Mitgliederorganisationen, zu Konferenzen, zu Publikationen oder Projekten, sowie zu Neuigkeiten. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Zweite Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachen; Fremdsprachenunterricht; Sprachunterricht; Zweisprachigkeit; Französischunterricht; Unterrichtssprache; Erste Fremdsprache; Spracherwerb; Internationale Organisation; Lehrerorganisation; Netzwerk; Gesellschaft; Berufsfeld; Beruf; Französisch als Fremdsprache / French as a second language; Sprachdidaktik / language didactics; Sprachforschung / Linguistics; Frankophonie / French speaking world;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch |
URL (original): | http://fipf.org |
Quelle / Autor der Webseite: | FIPF - Fédération Internationale des Professeurs de Français |
Herkunftsland der Quelle: | Frankreich; |
Datensatznummer: | 9151 |
Zuletzt geändert am: | 24.07.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)