BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Responsible AI for Social Empowerment and Education (RAISE) (MIT Initiative) - Deutsche Informationen
Internationales
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT), eine der führenden Universitäten im technologischen Bereich, bietet mit der Initiative "Verantwortliche KI für soziales Empowerment und Bildung (RAISE)" einen Überblick über seine Forschung und seine Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz und Bildung an. Die übergreifenden Themen sind:
* KI-Kompetenz von der Elementarbildung bis zur Sekundarstufe II
* KI für die beruflich-technische und Erwachsenenbildung
* KI-unterstütztes Lernen im Klassenzimmer
* Inklusivität und Kreativität im Zeitalter der KI
Die Seite bietet Infos zu den verschiedenen Projekten sowie zur Forschung und zu den Publikationen.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungstechnologie; Informationstechnologie; Informationstechnologische Bildung; Neue Technologien; Unterrichtsmedien; Bildungsforschung; Forschung; Sekundarbereich; Elementarbereich; Berufsausbildung; Erwachsenenbildung; Integration; Kreativität; Projekt; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI); Digitale Bildung / digital education; Inklusion / inclusion; inklusive Bildung / inclusive education;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://raise.mit.edu |
Quelle / Autor der Webseite: | Massachusetts Institute of Technology (MIT) |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
Datensatznummer: | 9089 |
Zuletzt geändert am: | 30.10.2023 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)