BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 - W3C Recommendation 05 June 2018 - Deutsche Informationen
Internationales
Sie finden hier die Richtlinien zur Barrierefreiheit von Inhalten im Internet, wie sie vom World Wide Web Consortium (W3C) im Juni 2018 veröffentlicht wurden. Sie geben Empfehlungen zur barrierefreien Gestaltung von Webseiten für Menschen mit verschiedensten Behinderungen. Betont wird jedoch auch, dass diese Empfehlungen den Zugang zu Webinhalten generell für alle Menschen einfacher machen sollen. Das W3C wurde 1994 als Mitgliederorganisation gegründet und ist für internationale Standardisierungen im World Wide Web zuständig. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behindertenhilfe; Behinderung; Benachteiligtenförderung; Medieneinsatz; Neue Medien; Neue Technologien; Rahmenrichtlinie; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Inklusion / inclusion; Digitalisierung / digitalisation; Web 2.0; Internetportal; Standard; Standardisierung / standardisation; Barrierefreiheit / Accessibility;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | https://www.w3.org |
URL (original): | https://www.w3.org/TR/WCAG21/ |
Quelle / Autor der Webseite: | World Wide Web Consortium (W3C) |
Herkunftsland der Quelle: | Internationales; |
Datensatznummer: | 8991 |
Zuletzt geändert am: | 31.03.2021 |
Thematischer Kontext
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht