BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Digital Accessibility quizzes - Deutsche Informationen
https://digital-accessibility.eu/digital-accessibility-quizzes/
Internationales
Das EU-Projekt "Digital Accessibility" bietet hier sechs verschiedene Quiz an, die sich mit barrierefreiem Zugang zu digitalen Angeboten beschäftigen. Die Quiz richten sich an verschiedene Akteure, die digitale Plattformen oder Tools entwerfen, entwickeln, designen, implementieren oder evaluieren. Ein weiteres Quiz richtet sich an alle Interessierten und fragt Basiswissen ab. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behindertenhilfe; Behinderung; Benachteiligtenförderung; E-learning; Kurssystem; Medieneinsatz; Neue Medien; Bildungstechnologie; Neue Technologien; Bildungszugang; Berufliche Fortbildung; Weiterbildung; Europäische Dimension; Wissen; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Inklusion / inclusion; Digitalisierung / digitalisation; Online-Kurs; MOOCs; Web 2.0; Internetportal; Wissensbasis; Barrierefreiheit / Accessibility;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Griechisch; Polnisch; Slowenisch; Spanisch |
URL (original): | https://digital-accessibility.eu/digital-accessibility-quizzes/ |
Quelle / Autor der Webseite: | INUK Institute for Advanced Communication Management (INUK institute) et al. |
Herkunftsland der Quelle: | Slowenien; Europa; |
Datensatznummer: | 8988 |
Zuletzt geändert am: | 31.03.2021 |
Thematischer Kontext
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst