BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Pestalozzi-Schule - Deutsche Informationen
Argentinien
Die Pestalozzi-Schule wurde im April 1934 gegründet. Ihr Grundgedanke war es, ihren Schülern ein Ort freier, demokratischer, konfessionell ungebundener Erziehung und humanistisch orientierter Bildung im Sinne des Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi zu sein, eine Pädagogik, der sich die Schule auch heute noch verpflichtet fühlt. Gegenwärtig ist die Pestalozzi-Schule eine der angesehenen bilingualen Schulen in Buenos Aires. 850 Schüler besuchen ganztags die Schule vom Kindergartenalter bis zum argentinischen Abitur und werden gemeinsam von einheimischen und deutschen Lehrkräften unterrichtet.
Schlagwörter
Schule; Sekundarbereich; Primarbereich; Vorschulerziehung; Lehrer; Schüleraustausch; Bilinguale Schule; Bildungseinrichtung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Spanisch |
URL (original): | http://www.pestalozzi.edu.ar |
Titel (englisch): | Pestalozzi School |
Datensatznummer: | 893 |
Zuletzt geändert am: | 20.09.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)
- An Introduction to AI and Intercultural Communication Education.
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Bildungsforschung in Serbien