BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
SHEILA project - Deutsche Informationen
Europa
Das Ziel des SHEILA-Projektes ist die Entwicklung einer Rahmenrichtlinie für Learning Analytics (LA), welche die formative Bewertung (auch: Lernfortschrittskontrollen) und das personalisierte Lernen fördert, indem sie die Interessengruppen (Lernende, Lehrende) in den Entwicklungsprozess mit einbezieht. Die Projektwebseite bietet Berichte, verschiedene LA-Policies, Infos zu Veranstaltungen und andere Neuigkeiten.
SHEILA ist durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union co-finanziert.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsforschung; E-learning; Rahmenrichtlinie; Learning Analytics; Datenauswertung / Data Mining; Datenerfassung / data collection; Datenschutz / data privacy;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://sheilaproject.eu |
Quelle / Autor der Webseite: | SHEILA project |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 8928 |
Zuletzt geändert am: | 04.03.2020 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)