BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
LALA Project - Building Capacity to Use Learning Analytics to Improve Higher Education in Latin America - Deutsche Informationen
Lateinamerika
Das vom Erasmus+-Programm der Europäischen Union co-finanzierte LALA-Projekt widmet sich der Förderung und Unterstützung von Learning Analytics (LA) in Latein Amerika, speziell an Hochschulen. Dazu wurden u.a. Rahmenbedingungen für das Design, die Implementierung und die Nutzung von LA erstellt, sowie Pläne zur Qualitätssicherung und zur Verbreitung von LA. Die Webseite bietet außerdem Publikationen zum Thema, sowie Quellencodes und Tools. Das LALA-Projekt veranstaltet außerdem eine jährliche Konferenz. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsforschung; E-learning; Internationale Zusammenarbeit; Rahmenrichtlinie; Projekt; Learning Analytics; Datenauswertung / Data Mining; Datenerfassung / data collection; Datenschutz / data privacy; Konferenz / conference; Qualitätssicherung / quality assurance;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch; Spanisch |
URL (original): | https://www.lalaproject.org |
Quelle / Autor der Webseite: | LALA Project / Universidad Carlos III de Madrid |
Herkunftsland der Quelle: | Spanien; Lateinamerika; Europa; |
Datensatznummer: | 8923 |
Zuletzt geändert am: | 03.03.2020 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht