BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OER World Map - Deutsche Informationen
https://oerworldmap.wordpress.com/2022/03/22/goodbye-world/
Internationales
[Achtung: Das Projekt endete im April 2022. Die OER World Map soll jedoch von der Plattform OERinfo übernommen werden].
Die OER-Weltkarte bietet Informationen zu Organisationen, Dienstleistungen, Personen, Projekten, Veranstaltungen und Berichten rund um das Thema Open Educational Resources (OER). Die einfache Suche bietet Filtermöglichkeiten zu Quellenart, Sprache, Land, Thema, Schlagwort und Zielgruppe. Die Weltkarte ist zum Mitmachen gedacht, dh. dort noch nicht aufgelistete Projekte usw. können dem Portal gemeldet werden. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Unterrichtsmedien; Lehrmittel; Austausch; Open Educational Resources (OER); Unterrichtsmaterial / teaching material; Open Access; Open Courseware; Open Educational Practice; Open Learning;
Ressourcentyp: | Verzeichnis |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://oerworldmap.wordpress.com/2022/03/22/goodbye-world/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz); graphthinking GmbH ; Open University (UK) |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; Vereinigtes Königreich; Internationales; |
Datensatznummer: | 8678 |
Zuletzt geändert am: | 28.06.2023 |
Thematischer Kontext
- Open Educational Resources (OER) - ein Überblick über Initiativen weltweit
- Digitales Lernen und Lehren mit OER
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht