BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Individuals with Disabilities Education Improvement Act of 2004 (IDEA)
http://www.parentcenterhub.org/wp-content/uploads/repo_items/PL108-446.pdf
Vereinigte Staaten
Der "Individuals with Disabilities Education Act" (IDEA) ist ein amerikanisches Bundesgesetz zur Regelung der Bildung von Menschen (Kindern) mit Behinderung. Die allererste Version dieses Gesetzes entstand 1975 unter dem Titel "Education for All Handicapped Children Act (EAHCA)". Das Gesetz wurde seitdem mehrfach verändert. Der hier verlinkte Text stellt das Gesetz in seiner veränderten Version von 2004 und in allen seinen vier Kapitel A, B, C, D dar. Im Internet findet man ansonsten meist nur die Teile B und C des Gesetzes, so auch auf der Haupseite der Regierung für IDEA. Eine kurze Zusammenfassung des Gesetzes bietet zum Beispiel die American Psychology Association.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behinderung; Bildungspolitik; Sonderpädagogik; Chancengleichheit; Integration; Bildungsministerium; Bildungsrecht; Menschenrechte / Human Rights; Kinderrechte; Inklusion / inclusion; inklusive Bildung / inclusive education; Gesetzgebung / legislation; Gleichberechtigung / Equality;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.parentcenterhub.org/wp-content/uploads/repo_items/PL108-446.pdf |
Quelle / Autor der Webseite: | Senate and House of Representatives of the United States of America in Congress |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
Datensatznummer: | 8545 |
Zuletzt geändert am: | 03.02.2015 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"