BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Report Card on Inclusion of Canadians with Intellectual Disabilities (2007-2013) - Deutsche Informationen
Kanada
Die National Report Card on Inclusion (2007-2013) war eine kurze jährliche Zusammenfassung der Situation von Menschen mit geistiger Behinderung in Kanada. Die Berichte haben meist jeweils einen Fokus auf bestimmte gesellschaftliche Bereiche wie Bildung, Berufsleben, Armut, familiäre Unterstützung oder Kinderrechte. Herausgegeben wurden sie von der Canadian Association for Community Living. Ab 2011 gibt es den Bericht auch in einer französischen Version. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behinderung; Gesellschaft; Arbeit; Integration; Inklusion / inclusion; inklusive Bildung / inclusive education; Menschenrechte / Human Rights; Kinderrechte; Bericht / report;
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Englisch; Französisch |
URL (original): | https://web.archive.org/web/20180219125706/http://www.cacl.ca/publications-resources/national-report-card |
Externe Anmerkungen: | ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 19.02.2018 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht. Eventuell funktionieren daher nicht mehr alle Links auf der Seite. |
Quelle / Autor der Webseite: | Canadian Association for Community Living & its licensors |
Herkunftsland der Quelle: | Kanada; |
Datensatznummer: | 8542 |
Zuletzt geändert am: | 24.08.2021 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)