BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
LangOER: enhance teaching and learning of less used languages through OER/OEP
Europa
LangOER ist ein dreijähriges Netzwerk bzw. Projekt, das von der Aktion "Languages (Key Activity 2)" im Rahmen des Programms Lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission initiiert wurde. Das Netzwerk soll die Benutzung von Open Educational Resources zur Förderung von regionalen und Minderheiten-Sprachen sowie zur Erhaltung sprachlicher Diversität in der EU unterstützen. Zielgruppen sind zum einen Lehrer, für die das Netzwerk Online-Kurse und "echte" Kurse in 7 Sprachen anbietet, welche den Umgang mit und den Nutzen von OER erklären. Eine weitere Zielgruppe sind Bildungspolitik und Bildungsverwaltung, bei denen das Bewußtsein für die Thematik geschärft und capacity buildung betrieben werden soll. Das Projekt läuft von 2014 bis 2016. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Unterrichtsmedien; Sprachförderung; Europäische Dimension; Europäische Union; Mehrsprachigkeit; Minderheitensprache; Sprachpolitik; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Lehrmittel; Lehrmethode; Bildungspolitik; Offene Bildungsinhalte / Open Educational Resources (OER); Open Educational Practice; Unterrichtsmaterial / teaching material; Diversität;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://langoer.eun.org |
Quelle / Autor der Webseite: | European Schoolnet (EUN) Partnership AISBL |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 8294 |
Zuletzt geändert am: | 04.04.2016 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven