BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OER@AVU - Open Educational Resources - Ressources Éducatives Libres - Recursos para Educação Aberta (African Virtual University) - Deutsche Informationen
Internationales; Afrika südlich der Sahara
Das OER-Projekt der African Virtual University zusammen mit 12 afrikanischen Partneruniversitäten wurde im Januar 2011 online gestellt. Es bietet über 200 Module für die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informationstechnik an, sowie Module zur Fortbildung von Lehrer im Umgang mit OER und Urheberechtsfragen. Die Module werden jeweils in Englisch, Französisch und Portugiesisch angeboten. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Lehrmittel; Mathematik; Biologieunterricht; Physikunterricht; Chemieunterricht; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Chancengleichheit; Bildungszugang; Informationstechnologische Bildung; Offene Bildungsinhalte / Open Educational Resources; Open Access; Open Educational Resources (OER); Open Courseware; Open Learning; Urheberrecht; Unterrichtsmaterial;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Französisch; Portugiesisch |
URL (original): | http://oer.avu.org |
Quelle / Autor der Webseite: | African Virtual University; Håklev, Stian |
Herkunftsland der Quelle: | Afrika südlich der Sahara; Somalia; Tansania; Kenia; Uganda; Senegal; Äthiopien; Mosambik; Mosambik; Sambia; Simbabwe; |
Datensatznummer: | 8053 |
Zuletzt geändert am: | 23.01.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst