BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Five critiques of the Open Educational Resources movement
Internationales
Der Autor ist Doktorand in Erziehungswissenschaften und wird vom Economic and Social Research Council (UK) gefördert. Sein Schwerpunkt sind E-Learning und Digitale Kulturen. Der Text setzt sich mit verschiedenen Kritikpunkten an der OER-Bewegung auseinander.
Abschnitte:
* Introduction
* An under-theorisation of the notions of ‘openness’ and ‘freedom’
* The rejection and privileging of institutional structure
* No place for pedagogy
* Humanistic assumptions of autonomy and self-direction
* Alignment with the needs of capital
* Conclusion
[Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
E-learning; Bildungsforschung; Lehrmittel; Open Educational Resources (OER); Open Access; Open Courseware; Open Learning;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://web.archive.org/web/20151211052933/http://jeremyknox.net/2012/03/28/five-critiques-of-the-open-educational-resources-movement-oer-highered-elearning-edtech/ |
Externe Anmerkungen: | ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 11.12.2015 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht. Eventuell funktionieren daher nicht mehr alle Links auf der Seite. |
Quelle / Autor der Webseite: | Knox, Jeremy |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigtes Königreich; |
Datensatznummer: | 8043 |
Zuletzt geändert am: | 10.12.2020 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen