BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
LifeLong Learning in Palestine Project LLIP
http://lllp.iugaza.edu.ps/en/Project.aspx
Palästinensische Autonomiegebiete
Das Projekt "Lebenslanges Lernen in Palästina" ist ein Tempus Projekt der Europäischen Kommission unter Leitung der School of Education an der University of Glasgow, mit Partnern aus England, Malta und Palästina. Die Webseite bietet viele Volltexte und Videos zum Thema lebenslanges Lernen, aber auch zu anderen Aspekten von Bildung in Palästina (z.B. zu Zivilgesellschaft, Bildungspolitik, Bologna-Prozess, Hochschulbildung, formeller und informeller Bildungssektor u.v.m).
Schlagwörter
Lebenslanges Lernen; Bildungspolitik; Informelles Lernen; Nichtformale Bildung; Bildungsreform; Hochschulbildung; Zivilgesellschaft / civil society;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch; Arabisch |
URL (original): | http://lllp.iugaza.edu.ps/en/Project.aspx |
Quelle / Autor der Webseite: | Hammond; Keith; University of Glasgow / School of Education |
Herkunftsland der Quelle: | Schottland; Vereinigtes Königreich; |
Datensatznummer: | 8005 |
Zuletzt geändert am: | 28.06.2013 |
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"