BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Universidade Católica de Angola (UCAN) - Deutsche Informationen
Angola
Mit dem Kabinettsorder vom 7. August 1992 wurde der katholischen Kirche erlaubt eine Katholische Universität in Angola zu errichten. Sie wurde am 29. Oktober 1997 durch die Katholische Bischofskonferenz von Angola und São Tomé (CEAST) genehmigt und errichtet und nahm am 22. Februar 1999 ihren Lehrbetrieb auf. Sie war zunächst im Gebäude des Colégio São José de Cluny, im historischen Zentrum von Luanda, untergebracht, zog aber 2009/2010 in einen Campus um, der im eher peripheren Stadtviertel Palanca neu erbaut wurde.
Schlagwörter
Universität; Religionspädagogik;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Portugiesisch |
URL (original): | http://www1.ucan.edu/ |
Datensatznummer: | 7896 |
Zuletzt geändert am: | 24.01.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)