BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Sociedad Argentina de Educación Matemática (SOAREM) - Deutsche Informationen
Argentinien
Die Argentinische Gesellschaft für Mathematikbildung (SOAREM) wurde 1998 gegründet. Ihr Ziel ist es, das pädagogische und professionelle Niveau der Lehrer und allen anderen interessierten Personen hinsichtlich der Mathematikbildung zu heben. Deshalb gibt SOAREM Impulse für die Entwicklung der Bildungsforschung, die sich auf Mathematikdidaktik bezieht, außerdem analysiert sie die Vernetzung der Mathematikwissenschaften mit denen anderer Gebiete, organisiert und unterhält Dokumentationsdienste, Datenbanken und Bibliotheken, die ihren Mitgliedern, aber auch allen Interessierten offen stehen, macht Gesetzesvorschläge und berät öffentliche sowie private Organismen hinsichtlich der Verbesserung der Lehre und des Lernens von Mathematik auf allen Niveaus. Des Weiteren stellt SOAREM Kontakte zu anderen Verbunden der Mathematikbildung und anderer Disziplinen her, unterhält den Austausch von Kenntnissen und Wissen und veröffentlicht Bulletins, Zeitschriften, Monographien etc.
Schlagwörter
Mathematik; Bildung; Bildungsforschung; Austausch; Netzwerk; Wissenschaft; Lehr-Lern-Forschung; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehreraustausch; Lehrerbildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | http://www.soarem.org.ar |
Titel (englisch): | Argentinian Society of Education in Mathematics |
Datensatznummer: | 7749 |
Zuletzt geändert am: | 27.09.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive