BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte - Deutsche Informationen
http://www.unibz.it/de/education/research/documentationcentre/default.html
Italien
Das Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte entstand 2007. Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen. Als solches konzentriert sich seine Arbeit auf die Dokumentation und Erforschung der Südtiroler Bildungsgeschichte aller drei im Lande lebenden Sprachgruppen. Der Schwerpunkt liegt im lokalen Rahmen, zeitlich im 20. Jahrhundert, und umfasst die Schulbildung vom Volksschulalter bis zum Maturaabschluss. Im Zentrum stehen die Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen von Schülerinnen/Schülern und Lehrerinnen/Lehrern in ihrem politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Kontext.
Schlagwörter
Bildungsgeschichte; Forschungsstätte; Forschung; Schulbildung; Informationsstelle; Südtirol;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Italienisch; Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.unibz.it/de/public/university/default.html |
URL (original): | http://www.unibz.it/de/education/research/documentationcentre/default.html |
Titel (englisch): | Research and documentation centre of South Tyrol´s educational history |
URL (englisch): | http://www.unibz.it/en/education/research/documentationcentre/default.html |
Datensatznummer: | 7699 |
Zuletzt geändert am: | 22.08.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht