BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Survey of ICT and Education in Africa : Gabon Country Report (2007) - Deutsche Informationen
https://hdl.handle.net/10986/10670
Gabun
Die Regierung von Gabun entschied sich für ein nationales System mit generellem Informationszugang bei computerbasierten Technologien. Dennoch werden Informations- und Kommunikationstechnologien bisher kaum in das Bildungssystem aktiv integriert. Dieser kurze Länderbericht bietet einen allgemeinen Überblick über aktuelle Aktivitäten bezüglich der Informationstechnologien und deren möglichen Gebrauch im Bildungssektor. Dabei muss berücksichtigt werden, dass es sich hierbei um eine Momentaufnahme handelt, die auf Grund der schnellen Wandlungsprozesse im Kommunikations- und Informationsbereich als solche einzuordnen ist.
Schlagwörter
Informationstechnologie; Bildungssystem; Kommunikation; Bildung; Statistische Daten; Bildungspolitik; Projekt; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT);
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | https://hdl.handle.net/10986/9415 |
URL (original): | https://hdl.handle.net/10986/10670 |
Quelle / Autor der Webseite: | Fall, Babacar; Project InfoDev / World Bank |
Herkunftsland der Quelle: | Internationales; |
Datensatznummer: | 7673 |
Zuletzt geändert am: | 06.03.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst
- Out Now! Democracy Report 2025: 25 Years of Autocratization – Democracy Trumped? [pdf]