BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Teacher Service Commission (TSC) - Deutsche Informationen
Ruanda
Die Etablierung der Lehrer-Service-Kommission (TSC) wurde im März 2006 beschlossen, die damit betraute Arbeitsgruppe wurde damit betraut, die institutionelle Struktur, das Management und den gesetzlichen Rahmen der TSC zu untersuchen, zu prüfen und vorzuschlagen. Die Aufgabe der TSC ist die Entwicklung und das Management von Lehrern in Ruanda. Als Regierungskörper, der für alle Aspekte der Lehrerbildung, -management und -professionalisierung verantwortlich ist, ist die TSC von zentraler Rolle für die Umsetzung der Reformen von Lehrerbildung, -management und -professionalisierung und von der Verbesserung des Lehrerberufs in Ruanda. Die Aufgabe der TSC ist es daher, die Zurverfügungstellung von genügend Lehrern für die Grundausbildung zu gewährleisten sowie effektives Lehrermanagement zu fördern, den Status und die Professionalisierung von Lehrern zu erhöhen und Richtlinien, die mit der Entwicklung des Lehrerberufs korrespondieren, zu formulieren.
Schlagwörter
Lehrerausbildung; Lehr-Lern-Forschung; Lehrerbedarf; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Lehrerin; Lehrerorganisation; Lehrerrolle; Lehrmethode; Lehrplan; Lehrplantheorie; Bildungspolitik; Bildungsplanung; Grundbildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.tsc.gov.rw |
Datensatznummer: | 7421 |
Zuletzt geändert am: | 11.04.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht