BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
United Action for Children - Cameroon - Deutsche Informationen
http://www.unitedactionforchildren.org
Kamerun
United Action for Children (UAC) ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Buea in der Süd-West-Region Kameruns. UAC ist eine gemeinnützige, unpolitische Wohltätigkeitsorganisation, die sich der Entwicklung einer sozialen Gesellschaft für Kinder und Jugendliche widmet. Die Organisation wurde 1996 als Antwort auf die Probleme im Bereich der Bildung und Entwicklung von Kindern in der Süd-West-Region gegründet. Mit Hilfe von örtlichem Personal und internationalen Freiwilligen ist UAC im Verlauf der vergangenen Jahre stetig gewachsen. UAC hat derzeit viele erfolgreiche Programme, die Erfolg versprechende Wirkungen auf die Kinder von Buea und Mamfe sowie der umliegenden Gemeinden haben. Das primäre Ziel von UAC ist es, mit Hilfe von einfallsreichen und neuartigen Programmen eine soziale Gesellschaft für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Die Aktivitäten der Organisation werden von folgenden Zielen geprägt: Den Kindern und Jugendlichen soll eine sichere und stabile Umgebung angeboten werden, wobei Eltern und Lehrern angehalten sind, zu helfen und eine aktive Rolle in der Entwicklung des Kindes einzunehmen. Außerdem soll Abhilfe für die aktuellen Probleme im öffentlichen Bildungswesen geschaffen werden und das Problem von Schulabbrechern und Misserfolgen angegangen werden. Zudem ist es wichtig, eine gute, erschwingliche Vor- und Grundschulbildung bereitzustellen.
Schlagwörter
Bildungsförderung; Eltern; Elternmitwirkung; Schulerfolg; Schulpflicht; Bildungssystem; Kinder- und Jugendhilfe;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch; Französisch |
URL (original): | http://www.unitedactionforchildren.org |
Datensatznummer: | 7355 |
Zuletzt geändert am: | 09.03.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst