BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Schweizerischer Dokumentenserver Bildung - Deutsche Informationen
Schweiz
Zweck des Schweizerischen Dokumentenservers Bildung (edudoc.ch) ist es, die Dokumentation aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Bildungsplanung, Bildungsforschung und Bildungsentwicklung in der Schweiz in elektronischer Form zusammenzuführen und zur Verfügung zu stellen. Damit sollen mehrere Ziele verfolgt werden: Einen einheitlichen und organisierten Zugang zu den Dokumenten der verantwortlichen Institutionen schaffen. - Eine Plattform anbieten, mit der die im Bereich Information und Dokumentation im Bildungswesen tätigen Partnerinstitutionen vereint werden können. - Den Benutzenden mittels einer transparenten Indexierung – zusätzlich zur Volltextsuche – Möglichkeiten zur thematischen Suche geben. - Spezifische Sammlungen anbieten, die den spezifischen Bedürfnissen der Partnerinstitutionen entsprechen. - Den Benutzenden einen differenzierten Zugang zu den Dokumenten ermöglichen. - Eine Langzeit-Archivierung garantieren, welche die entsprechenden aktuellen Standards berücksichtigt (in Verbindung mit der Schweizerischen Nationalbibliothek).
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bildungsverwaltung; Bildungsforschung; Dokumentenserver; Dokumentation; Volltext;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch |
Gehört zur URL: | http://edudoc.ch |
URL (original): | http://edudoc.ch |
Titel (englisch): | Swiss document server education |
URL (englisch): | http://edudoc.ch |
Datensatznummer: | 6993 |
Zuletzt geändert am: | 18.09.2019 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive