BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Associated Schools Project Network (ASPnet)
http://portal.unesco.org/education/en/ev.php-URL_ID=7366&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201.html
Internationales
Das 1953 gegründete UNESCO Assosciatied Schools Project Network ( ASPnet) ist ein globales Netzwerk von circa 7.900 Bildungseinrichtungen in 176 Ländern. Es umfasst den Vorschulbereich, Primarbildungsbereich, Sekundarbildungsbereich sowie Lehrerbildungseinrichtungen. Die Webseite stellt Projekte, nationale Projektkoordinatoren, Länderprofile, Schulprofile sowie ausgewählte nationale Webseiten vor. Zentrale Themen der Projektarbeit sind die Welt und die Vereinten Nationen, Menschenrechte und Demokratieerziehung, Interkulturelle Bildung sowie Umwelterziehung.
Schlagwörter
Internationale Organisation; Netzwerk; Schule; Internationale Bildungsarbeit; Interkulturelle Bildung; Projekt; Primarbereich; Vorschulerziehung; Sekundarbereich; Lehrerbildung; Bildungsplanung; Bildungsqualität; Umweltbildung; Demokratische Erziehung; Internationale Erziehung; Menschenrechte;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://portal.unesco.org/education/en/ev.php-URL_ID=7366&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201.html |
Datensatznummer: | 6409 |
Zuletzt geändert am: | 23.06.2009 |
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen