BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Education for All (EFA) - Deutsche Informationen
Internationales
Diese Seite der Weltbank fasst Antworten zu folgenden Fragen zusammen: Was ist EFA? 2. Was bedeutet EFA-Fortschritt im Hinblick auf die Millenniums-Entwicklungsziele? 3. Was muss getan werden? Bildung für Alle ist eine internationale Verpflichtung, die 1990 in Jomtien (Thailand) gestartet wurde, um den Nutzen von Bildung "jedem Bürger in jedem Land" zuteil werden zu lassen. Die Website-Texte informieren darüber, dass die Partner eine breite Koalition nationaler Regierungen, Zivilgesellschaftsgruppen und Entwicklungsagenturen von Unesco und Weltbank zusammen brachten. Angesichts des zu langsamen Voranschreitens im vergangenen Jahrzehnt wurde die Verpflichtung im September 2000 in Dakar (Senegal) bekräftigt, als sich 189 Länder und ihre Partner entschlossen, zwei der acht Millenniums-Entwicklungsziele bis zum Jahr 2015 zu erreichen.
Schlagwörter
Bildungsprogramm; Entwicklungszusammenarbeit; Bildungszugang; Analphabetismus; Bildungsrecht; Alphabetisierung; Organisation; Clearinghouse;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://web.worldbank.org/WBSITE/EXTERNAL/TOPICS/EXTEDUCATION/0,,contentMDK:20374062~menuPK:540090~pagePK:148956~piPK:216618~theSitePK:282386,00.html |
Datensatznummer: | 5903 |
Zuletzt geändert am: | 25.08.2009 |
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht