BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
AMS - Berufsinformationssystem - Deutsche Informationen
Österreich
Das österreichische Pendant zur deutschen Bundesagentur für Arbeit ist der Arbeitsmarktservice AMS-Berufsinformationssystem, der seit 1994 aus dem Wirtschaftministerium ausgegliedert wurde und ein Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts ist. Im AMS- Berufsinformationssystem finden sich, in 24 Berufsbereiche gegliedert, ca. 600 Berufsbeschreibungen, Verknüpfungen dieser Berufsbeschreibungen mit ähnlichen Berufen, annähernd 10.000 Berufsbezeichnungen (Synonyme, berufliche Spezialisierungen und Untergruppen), von denen jede zur entsprechenden Berufsbeschreibung führt, Details zu Ausbildungen, Einkommen, Qualifikationen u.ä. Je nach persönlichen Vorlieben und je nach spezifischer Fragestellung kann gewählt werden zwischen Freitexteingabe und Listenauswahl, zwischen einfacher Suche und ExpertInnensuche. Darüber hinaus finden sich Hinweise auf weiterführende AMS- Publikationen sowie Links zu den AMS-Berufslexika.
Schlagwörter
Betriebliche Berufsausbildung; Berufliche Qualifikation; Berufsberatung; Ausbildungsprogramm; Arbeitsmarkt; Arbeit; Informationssystem; Überblick; Linkliste; Literaturangaben;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://bis.ams.or.at/ |
Datensatznummer: | 5708 |
Zuletzt geändert am: | 25.04.2005 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht