BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule - Deutsche Informationen
Österreich
Zentrum polis unterstützt Lehrer und Lehrerinnen bei der Umsetzung von Politischer Bildung und Menschenrechtsbildung in der Schule. Die Erziehung zu Weltoffenheit, Toleranz und Zivilcourage, das Vermitteln von Wissen zu Demokratie, Politik und Menschenrechten sowie die Stärkung sozialer Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Die Serviceeinrichtung versteht sich als Informationsdrehscheibe, gibt verschiedene Publikationen und Unterrichtsmaterialien heraus, bietet Projektberatung und -begleitung, Workshops für Schulklassen, Fortbildung für LehrerInnen u.v.m. an. Die digitale Monatsschrift "polis aktuell" ist inhaltlich jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet, enthält einen Serviceteil mit Hinweisen auf aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, Bücherrezensionen, Linksammlungen und bietet als sinnvolle Ergänzung didaktische Hinweise für die Behandlung des jeweiligen Themas im Unterricht. Das kostenlose Abo kann man über service@politik-lernen.at bestellen.
Schlagwörter
Politik; Lehrmittel; Lehrerbildung; Internationale Bildungsarbeit; Informationsstelle; Friedenspädagogik; Beratung; Informationssystem; Volltext; Regierungseinrichtung; Linkliste; Literaturangaben;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.politik-lernen.at/ |
Datensatznummer: | 5607 |
Zuletzt geändert am: | 11.07.2006 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst