BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
PISA Country Profiles - Deutsche Informationen
http://pisacountry.acer.edu.au/
Internationales
Die Forschungsdatenbank bietet für die PISA-Zyklen 2003 und 2006 die Möglichkeit, sich einzelne Indikatoren aus den Themenbereiche "Qualität der Lernergebnisse", "Chancengleichheit und Bildungsverteilung", "Lerntypen", "Schulausstattung" sowie "Schulpolitik und Praxis" beliebig zusammenzustellen und mehrere Teilnehmerstaaten miteinander zu vergleichen. Die zusammengestellten Daten können in Form einer Grafik direkt als html-Seite, pdf-Datei oder Excel-Datei heruntergeladen werden.
Schlagwörter
PISA <Programme for International Student Assessment>; Leistungsmessung; Lesekompetenz; Mathematik; Naturwissenschaften; Internationaler Vergleich; Untersuchung; OECD <Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung>; Datenbank; Indikator; Statistische Daten; Graphische Darstellung; Bildungsqualität; Chancengleichheit; Lernverhalten; Schulpolitik; Forschungsdaten; Schulausstattung;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.oecd.org/ |
URL (original): | http://pisacountry.acer.edu.au/ |
Herkunftsland der Quelle: | Australien; |
Datensatznummer: | 4576 |
Zuletzt geändert am: | 13.04.2015 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht