BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Education Transformation and GATS. New paradigms in government and administration. - Deutsche Informationen
http://www.dipf.de/publikationen/tibi/gats_berlin_1.pdf
Deutschland; Internationales
"Die gegenwärtige Transformation in den postsozialistischen Ländern ist ein besonders radikaler Sonderfall des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels, der in seiner gegenwärtigen Phase der Globalisierung die Dezentralisierung von Verwaltungs- und Managementstrukturen sowie liberalisierende Marktöffnung und Privatisierung vorantreibt. GATS (General Agreement on Trade and Services) ist eine der Aktivitäten in einem organisatorischen und ideologischen Netzwerk, das diesen Prozess unterstützt und lenkt. Die Implikationen für Bildung als "Dienstleistung" zeigen sich in aller Deutlichkeit erst, wenn man die Trends der Bildungsentwicklung ( Paradigmenwechsel des Bildungsbegriffs, Entgrenzung von Schulstufen und -formen, "Verbetrieblichung" von öffentlichen Einrichtungen, technologische Möglichkeiten des e-learning, Marktöffnung und Aktivitäten internationaler Konzerne) näher untersucht." Der Volltext (16 Seiten, in englischer Sprache, 217KB) steht zum Download zur Verfügung.
Schlagwörter
Politik; Bildung; Bildungsplanung; Volltext; Literaturangaben; Bildungstrends;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.dipf.de/publikationen/tibi/gats_berlin_1.pdf |
Datensatznummer: | 3519 |
Zuletzt geändert am: | 11.10.2012 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive