BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Ready for Life? (PISA Summary Report) - Deutsche Informationen
http://www.erc.ie/documents/p00summaryreport.pdf
Irland
Die PISA Studie der OECD (Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) misst Schülerleistungen im internationalen Vergleich und startete 1998 die PISA Studie ( Programme for International Student Assessment). PISA ist Teil des Indikatorenprogramms der OECD, dessen Ziel es ist, den OECD- Mitgliedsstaaten vergleichende Daten über die Ressourcenausstattung sowie Funktions- und Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme zur Verfügung zu stellen. Zielgruppe sind 15-jährige Schülerinnen und Schüler. Die Indikatoren beziehen sich auf die Bereiche Lesekompetenz, mathematische Grundbildung, naturwissenschaftliche Grundbildung und fächerübergreifende Kompetenzen. Zu den fächerübergreifenden Kompetenzen gehören in der Studie 2000 Merkmale selbstregulierten Lernens und Vertrautheit mit Computern. Die Zusammenfassung des Ergebnisse für Irland umfasst 32 Seiten und liegt im pdf. Format vor.
Schlagwörter
Leistungsmessung; Lernen; Lesen; Mathematik; Naturwissenschaftliche Bildung; Grundbildung; Evaluation; Schule; Bildungsforschung; Internationaler Vergleich; Neue Medien; Regierungseinrichtung; Statistische Daten; Volltext; PISA <Programme for International Student Assessment>;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.erc.ie/documents/p00summaryreport.pdf |
Datensatznummer: | 3356 |
Zuletzt geändert am: | 16.11.2010 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst