Nationale Bildungsserver
Länderübergreifend
"Europa" - der Server der Europäischen Union 
Internationales
Über das Internetportal "Europa" gelangt der Nutzer zu den Webseiten der Europäischen Union, mit denen er das Tagesgeschehen in der Europäischen Union verfolgen und sich über den Stand der europäischen Integration informieren kann. Er erhält ebenfalls Zugang zu allen geltenden und in Vorbereitung befindlichen Rechtsakten [...]
Andorra
Xarxa Educativa N@cional d'Andorra 
Andorra
Xena.ad ist der andorranische Bildungsserver. Er bietet neben Informationen und Links zum Thema Bildung auch eine elektronische Plattform für die andorranischen Schulen, um sich im Internet zu präsentieren.
Australien
National Education Directory of Australia (NEDA) 
Australien
Das National Education Directory of Australia (NEDA) ist Australiens größtes Verzeichnis von Bildungsanbietern aller Bildungsstufen und - sektoren. Daneben beinhaltet es Anbieter von Austauschprogrammen, Studentenwohnheimen und Freizeitangeboten.
Belgien
Restode - Serveur pédagogique de l`Enseignement organisé par la Communauté française 
Belgien
Restode ist der Bildungsserver der französischsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Das Datennetzwerk wurde 1996 vom früheren Bildungsministerium gegründet und soll dazu beitragen, durch die Bereitstellung von Informationen und die Förderung der Kommunikation und des Austauschs pädagogische und erziehungswissenschaftliche Projekte zu [...]
Bildungsserver der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens 
Der Bildungsserver der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bietet Informationen rund um Schule, Schulsystem, Ausbildung und Weiterbildung. Angehende Lehrpersonen und Personalmitglieder, die im Unterrichtswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft beschäftigt sind, finden praktische Hinweise und administrative Mitteilungen. Schulabsolventen finden die Broschüren [...]
Frankreich
Éducasources 
Frankreich
Das Nachweissystem des CNDP (Centre nationale de resources pédagogiques) bietet die Möglichkeit, nach im Internet verfügbaren Quellen zum Bildungswesen zu suchen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Seiten der französischen Ministerien sowie anderer offizieller ( nationaler und internationaler) Institutionen wie z.B. der Vereinten [...]
Liechtenstein
Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung: Schulamt 
Liechtenstein
Die Seite des Schulamts von Liechtenstein bietet ausführliche Informationen zu den Themen: Schularten, Lehrpläne, Schulbehörden, Förderangebote, Stipendien/ Darlehen, Europarat, EU-Programme, Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulstatistik sowie Publikationen und Ferienkalender.
Österreich
schule.at - Österreichs Bildungsportal 
schule.at ist Österreichs Bildungsportal mit besonderem Schwerpunkt Schule. Es dient dazu, den Einsatz des Internet und anderer Kommunikationstechnologien in Österreichs Schulen zu fördern. Dieses Portal wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur betrieben.
Bildungsserver in Österreich und in Südtirol /Education servers in Austria and South Tyrol 
Österreich
Die regionalen Bildungsserver der österreichischen Bundesländer sowie Server in Südtirol sind auf dieser Seite des Deutschen Bildungsservers in einer kommentierten Liste aufgeführt.
Polen
Polski Portal Edukacyjny / Polnischer Bildungsserver 
Polen
Das Portal des polnischen Bildungsservers ist vor allem ausgerichtet auf die europäische Integration, das nationale Schulwesen, die Anwendung neuer Technologien, die Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien sowie Weiterbildungsangebote. Auf der Homepage sind diverse Links und eine Suchmöglichkeit verfügbar.
Portugal
Educare: Portal de Educação 
Portugal
Dies ist das Bildungsportal Portugals. Zielgruppe sind vor allem Lehrer, SchülerInnen und Eltern. Eine umfassende Navigationsleiste bietet unter anderem einen Zugang zu Schulproblemen, Befragungen und Abstimmungen, Meinungen, Talentförderung, Bildungstechnologie, Kunst, Pädagogik und insbesondere zu den Rechtsgrundlagen. Die [...]
Russland
Russian Educational Portal 
Russische Föderation
Dieses offizielle Portal bietet eine sehr gut strukturierte Fülle an Bildungsinformationen über die Russische Föderation bis hin zu Seiten einzelner Regionen. Es gibt einen Ressourcenkatalog für Schüler, Lehrer, Eltern, Administratoren und einen Zugang zu nationalen Bildungsportalen anderer Länder sowie zum [...]
Schweiz
EducETH - Unterrichtsmaterialien 
Schweiz
EducETH stellt eine Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien und weiteren Informationen im Bereich der Sekundarstufe II zur Verfügung.
EducETH - Das Bildungsportal der ETH Zürich 
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich stellt über die Internetplattform EducETH für Lehrende an Gymnasien und an anderen höheren Bildungsinstitutionen kostenlos Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Viele Materialien eignen sich auch für das Selbststudium (Leitprogramme). Abgedeckt werden u.a. die Fächer Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik [...]
educa.ch | Fachagentur für ICT und Bildung 
Schweiz
educa.ch nimmt in ihrer Rolle als Fachagentur des Bunds und der Kantone wichtige Aufgaben bei der Qualitätsentwicklung im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der obligatorischen Schule und der Sekundarstufe II wahr. Die Dienstleistungen haben folgende Ziele: Zugang zu digitalen Lehrmitteln und [...]
Swisseduc - Schweizerischer Bildungsserver 
Swisseduc ist eine Plattform für Gymnasien, Berufsschulen, Technikerschulen und andere Schulen im Umfeld der Sekundarstufe II. Die einzelnen Bereiche des nichtkommerziellen Bildungsangebotes werden von Fachexperten betreut, die ohne Entgelt arbeiten. Schülerinnen und Lehrer können Unterrichtsmaterialien über das Internet beziehen und selber Materialien [...]
Letzte Aktualisierung: 05.06.2024 - bildungweltweit@dipf.deVeranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst