BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
SOMA-UGANDA e.V. - Verein zur Förderung von Bildung benachteiligter Kinder in Uganda - Deutsche Informationen
Uganda
Der Verein Soma-Uganda e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, so vielen ugandischen Kindern wie möglich eine Schulausbildung zu finanzieren. Besonders für Waisen und Kinder mit schwerkranken Eltern ist dies die einzige Möglichkeit, Zukunftsperspektiven zu schaffen. Derzeit (April 2011) vermittelt er Schulpatenschaften, um dieses Ziel zu erreichen. In naher Zukunft wird der Verein am Aufbau von Berufsausbildungen und betreutem Wohnen arbeiten. Für Absolventen werden Kleinstkredite zur Verfügung gestellt, die ihnen helfen, sich mit eigenen Kleinbetrieben selbstständig machen zu können. Der Verein leistet auf diesem Wege Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt unter anderem aktiv die Integration sowie die Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen.
Schlagwörter
Bildung; Bildungschance; Bildungsdefizit; Bildungsförderung; Bildungskosten; Bildungszugang; Finanzierung; Frauenbildung; Frauenförderung; Mädchenbildung; Benachteiligtenförderung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.soma-uganda.de |
Titel (englisch): | SOMA-UGANDA icorporated society - society for the promotion of education of disadvanted children in Uganda |
Datensatznummer: | 7416 |
Zuletzt geändert am: | 31.01.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Global Accessibility Awareness Day – für digitale Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland.