Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

    Neueste Onlineressourcen

    Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
    Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de die Textgattung Märchen kennen, [...]
    06.10.2025
    Die deutsche Einheit
    Webseite zu 35 Jahren deutsche Einheit. 
    02.10.2025
    Lektüre lebendig gemacht: Mit Schere, Stift und Kamera einen Erklärfilm produzieren
    Erklärfilme sind eine animierende Methode, um Informationen nicht auf einem Poster oder in einer digitalen Präsentation darzustellen, sondern mit mehr Kreativität und Dynamik. Dabei wird der Sachverhalt mithilfe von [...]
    02.10.2025
    Mit kritischem Denken die Welt gestalten: Unterrichtsmaterial "Dilemma lösen lernen" - für die Klassen 4 bis 7 von regenwald-schuetzen.org
    Die Welt aktiv mitgestalten – das ist ein wichtiges Anliegen von Kindern und Jugendlichen. Sie stehen dabei oft vor Dilemma-Entscheidungen und inneren Konflikten: Soll man sich für den Klimaschutz einsetzen und dafür den eigenen Konsum [...]
    02.10.2025
    Schule in der Migrationsgesellschaft: Sprachförderung durch kooperatives Lernen - beim Deutschen Schulportal
    An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von [...]
    01.10.2025
    Empfehlungen zum Diskriminierungsschutz an Hochschulen
    Dieses Dokument der Antidiskriminierungsstelle des Bundes(ADS, Stand: 2024) bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Hochschulen, wie ein systematischer Diskriminierungsschutz aufgebaut und institutionell verankert werden kann. [...]
    29.09.2025
    Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    Die Antidiskriminierungsstelle (ADS) ist eine staatliche Einrichtung beim  Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Sie unterstützt Menschen, die Diskriminierung erfahren haben [...]
    29.09.2025
    Selbststudium: Bildungs- und Lernmaterialien (OER) rund um Gender und Diversität
    Die Plattform gehört zur Hamburg Open Online University (HOOU) und bietet frei nutzbare Bildungs- und Lernmaterialien (OER) rund um Gender und Diversität. Veröffentlicht und erstellt wurde sie von 2 Doktor*innen, beide [...]
    29.09.2025
    BMFSFJ zu Queerpolitik und geschlechtlicher Vielfalt
    Die Website des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet einen umfassenden Einstieg in die staatliche Queerpolitik. Hier gibt es Hintergrundinformationen zum Aktionsplan "Queer [...]
    29.09.2025
    Handlungsempfehlungen für Geschlechtervielfalt an Hochschulen
    Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (Bukof) veröffentlichte 2020 ein Dokument, das prozessorientierte, strukturierte Empfehlungen bietet, um Geschlechtervielfalt (einschließlich trans*, [...]
    29.09.2025

    Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

    Teile diese Seite:
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
    • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
    • Copylink: URL in Zwischenablage