Schulbuchforschung zeichnet sich durch die Vielfalt disziplinärer Ansätze und Themen aus. Dies spiegelt sich auch im wissenschaftlichen Nachwuchs am Georg-Eckert-Institut wider (Junior Research Group (JRG)) Die Forschungsarbeit der JRG [...]
10.10.2025
In dieser kostenpflichtigen Unterrichtseinheit soll eine Positionierung der Lernenden in der Debatte ermöglicht werden, indem sie "verfachlicht" und damit fundiert wird. Ausgegangen wird dabei von der notwendigen Information über die [...]
09.10.2025
FutureSkills4U ist ein Vergleichsportal für verschiedene FutureSkills-Theorien und -Modelle. Es bietet folgende Vergleichsmöglichkeiten:
* Ansätze & Reviews: Expert*innen-Reviews & Steckbriefe zu den verschiedenen [...]
08.10.2025
Die vorliegende Webseite der internationalen Unternehmensberatung McKinsey gibt einen Überblick und eine kurze Zusammenfassung des Berichts "Jobs lost, jobs gained: Workforce transitions in a time of automation". Die Seite enthält [...]
08.10.2025
In dieser Unterrichtseinheit für Premiummitglieder werden die Lernenden durch differenzierte Aufgabenstellungen zum Lesen, Erschließen und Interpretieren einer Kurzgeschichte angeleitet, die sich an der Lebenswelt der Lernenden [...]
08.10.2025
Das Institut für LebensLanges Lernen der Technischen Universität München gibt hier einen kurzen Überblick über ihr Verständnis von Future Skills. Es orientiert sich dabei "an aktuellen Publikationen zum [...]
07.10.2025
"Die Länderberichte zur Qualifikationsprognose fassen die wichtigsten zukünftigen Trends bei Arbeitsplätzen und Qualifikationen für die einzelnen EU-Mitgliedstaaten zusammen. Sie bieten einen kompakten Ausblick auf [...]
07.10.2025
Englischsprachiges Dokument zu Weiterbildung in Deutschland.
08.10.2025
Diagramme, in denen Werte für Deutschland mit aufgelistet sind, die mit Future Skills / Future Knowledge zu tun haben (u.a. ein Future Skills Readiness Index).
07.10.2025
Ehlers über Kompetenzen in der Hochschulbildung.
07.10.2025