Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

    Neueste Onlineressourcen

    Junior Research Group (JRG) am Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
    Schulbuchforschung zeichnet sich durch die Vielfalt disziplinärer Ansätze und Themen aus. Dies spiegelt sich auch im wissenschaftlichen Nachwuchs am Georg-Eckert-Institut wider (Junior Research Group (JRG)) Die Forschungsarbeit der JRG [...]
    10.10.2025
    Die Debatte um die Lektüre des Köppen-Romans "Tauben im Gras" - kostenpflichtige Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe II von lehrer-online.de
    In dieser kostenpflichtigen Unterrichtseinheit soll eine Positionierung der Lernenden in der Debatte ermöglicht werden, indem sie "verfachlicht" und damit fundiert wird. Ausgegangen wird dabei von der notwendigen Information über die [...]
    09.10.2025
    FutureSkills4U - a NextEducation project in cooperation with Future Skills Alliance
    FutureSkills4U ist ein Vergleichsportal für verschiedene FutureSkills-Theorien und -Modelle. Es bietet folgende Vergleichsmöglichkeiten: * Ansätze & Reviews: Expert*innen-Reviews & Steckbriefe zu den verschiedenen [...]
    08.10.2025
    Arbeitsplatzverluste, Arbeitsplatzgewinne: Was die Zukunft der Arbeit für Arbeitsplätze, Qualifikationen und Löhne bedeuten wird [Gefälligkeitsübersetzung]
    Die vorliegende Webseite der internationalen Unternehmensberatung McKinsey gibt einen Überblick und eine kurze Zusammenfassung des Berichts "Jobs lost, jobs gained: Workforce transitions in a time of automation". Die Seite enthält [...]
    08.10.2025
    Literaturwerkstatt Kurzgeschichten: "Schönheit ist nichts als..." - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
    In dieser Unterrichtseinheit für Premiummitglieder werden die Lernenden durch differenzierte Aufgabenstellungen zum Lesen, Erschließen und Interpretieren einer Kurzgeschichte angeleitet, die sich an der Lebenswelt der Lernenden [...]
    08.10.2025
    Fünf wichtige „Future Skills“ in 2023 (TUM Institute for LifeLong Learning)
    Das Institut für LebensLanges Lernen der Technischen Universität München gibt hier einen kurzen Überblick über ihr Verständnis von Future Skills. Es orientiert sich dabei "an aktuellen Publikationen zum [...]
    07.10.2025
    CEDEFOP: Deutschland – Qualifikationsprognose 2023 [automatische Übersetzung]
    "Die Länderberichte zur Qualifikationsprognose fassen die wichtigsten zukünftigen Trends bei Arbeitsplätzen und Qualifikationen für die einzelnen EU-Mitgliedstaaten zusammen. Sie bieten einen kompakten Ausblick auf [...]
    07.10.2025
    Nationale Weiterbildungsstrategie des BMFTR
    Englischsprachiges Dokument zu Weiterbildung in Deutschland.
    08.10.2025
    UNDP / Global Knowledge Index / Knowledge4All: The Future of Knowledge: A Foresight Report 2018
    Diagramme, in denen Werte für Deutschland mit aufgelistet sind, die mit Future Skills / Future Knowledge zu tun haben (u.a. ein Future Skills Readiness Index).
    07.10.2025
    Framework model for future competencies in academic education
    Ehlers über Kompetenzen in der Hochschulbildung.   
    07.10.2025

    Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

    Teile diese Seite:
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
    • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
    • Copylink: URL in Zwischenablage