Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Vertrauen in Partnerschaft – Impulse für die Elternarbeit

Laufzeit: 2006 - 2008

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus auszubauen.
Dazu haben elf Schulen aus den verschiedenen Schularten neue Konzepte für eine innovative Elternarbeit entwickelt, die nach der Erprobung anderen Schulen zur Verfügung gestellt werden. Die Schulen suchen sich mindestens zwei Arbeitsfelder aus und arbeiten mit anderen Schulen in einem Netzwerk zusammen. Gerade der Elternabend und die Sprechstunde sind immer wieder in der Kritik. Hier Lösungen zu finden, die die Interessen der Schule und der Eltern berücksichtigen, ist eine wesentliche Aufgabe des Projekts. Dabei zeigte eine vor Projektbeginn erstellte Studie u.a. die positive Wirkung der Einbeziehung der Schüler in Gesprächen zwischen Eltern und Schule.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung und Optimierung der Elternarbeit von Schulen.

Schlagwörter

Bayern, Eltern, Elternabend, Elternarbeit, Konzept, Kooperation, Netzwerk, Partnerschaft, Schule, Vertrauen,

Titel Vertrauen in Partnerschaft – Impulse für die Elternarbeit
Kurztitel V.i.P.
Projekttyp Stiftungsprojekt
Projekt wird gefördert durch Bayern; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik
Innovationsbereich Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Projektdurchführung:
Geschäftsstelle Stiftung Bildungspakt Bayern, c/o Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Ein Projektbeirat mit erfahrenen Eltern- und Lehrervertretern unterstützt die teilnehmenden Schulen.
Die teilnehmenden Schulen werden zudem im Rahmen des Modellversuchs wissenschaftlich begleitet.

Projektbeginn 2006
Projektende 2008
Beteiligte Bundesländer Bayern
Zuletzt geändert am 13.05.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage