Vertrauen in Partnerschaft – Impulse für die Elternarbeit

Laufzeit: 2006 - 2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus auszubauen.
Dazu haben elf Schulen aus den verschiedenen Schularten neue Konzepte für eine innovative Elternarbeit entwickelt, die nach der Erprobung anderen Schulen zur Verfügung gestellt werden. Die Schulen suchen sich mindestens zwei Arbeitsfelder aus und arbeiten mit anderen Schulen in einem Netzwerk zusammen. Gerade der Elternabend und die Sprechstunde sind immer wieder in der Kritik. Hier Lösungen zu finden, die die Interessen der Schule und der Eltern berücksichtigen, ist eine wesentliche Aufgabe des Projekts. Dabei zeigte eine vor Projektbeginn erstellte Studie u.a. die positive Wirkung der Einbeziehung der Schüler in Gesprächen zwischen Eltern und Schule.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung und Optimierung der Elternarbeit von Schulen.
Schlagwörter
Bayern, Eltern, Elternabend, Elternarbeit, Konzept, Kooperation, Netzwerk, Partnerschaft, Schule, Vertrauen,