Deutscher Bildungsserver
Frieden-fragen.de: Infos und Hintergründe zu Krieg und Frieden
Bildungsmediathek NRW
Frieden Fragen - Gemeinsam Frieden erleben
Hessischer Bildungsserver
Krieg und Frieden - Internetportal für Kinder
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Deutscher Bildungsserver: Die Konfrontation mit Krieg und Gewalt, Hass und Ungerechtigkeit berührt zentrale Lebens- und Zukunftsbereiche gerade auch von Kindern. Das Internet-Angebot des Instituts für Friedenspädagogik Tübingen greift das Bedürfnis der Kinder nach Informationen auf, ermutigt zum Formulieren eigener Fragen und öffnet mit Unterstützung von Kinderreportern in anderen Weltregionen den Blick über die Grenzen.
Bildungsmediathek NRW: Warum gibt es Krieg? Was kann ich für den Frieden tun? Kinder stellen diese und andere Fragen nicht nur ihren Eltern, sondern wenden sich immer häufiger per Mausklick oder Email auch an das Internet. Dort suchen sie meist vergeblich nach einer fachlich fundierten und gleichzeitig kindgerechten Anlaufstelle. Das Online-Portal der Berghof Foundation / Instituts für Friedenspädagogik Tübingen e.V. - für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren gedacht - schließt diese Lücke. Das engagierte Angebot greift das kindliche Bedürfnis nach weitergehenden Informationen auf, ermutigt zum Formulieren eigener Fragen, bietet ein Forum zum Meinungsaustausch und eröffnet mit Unterstützung von Kinderreportern in verschiedenen Regionen der Welt den Blick über die Grenzen. Übersichtlich und anregend werden verschiedene Möglichkeiten der Vertiefung angeboten. Für Lehrkräfte gibt es einen Bereich mit Unterrichts- und Begleitmaterialien zum Thema.
Hessischer Bildungsserver: Warum gibt es Krieg? Was kann ich für den Frieden tun? Kinder stellen diese und andere Fragen. Das Online-Portal des Instituts für Friedenspädagogik Tübingen e.V. gibt Antworten für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren (2006-22).