Ungewöhnliche Wege zur Promotion? Rahmenbedingungen und Praxis der Promotion von Fachhochschul- und Bachelor-Absolventen
Die Promotion von Fachhochschulabsolventen findet besondere Aufmerksamkeit unter dem Gesichtspunkt der Durchlässigkeit zwischen den Hochschultypen. Die Promotion von Bachelor-Absolventen soll ebenfalls hervorragend qualifizierten Absolventen schnellere Wege zur Promotion als über den Mastergrad ermöglichen. Die Veröffentlichung stellt die Rahmenbedingungen (Rechts- und Beschlusslage) dieser Verfahren dar und präsentiert Ergebnisse einer Umfrage der Hochschulrektorenkonferenz unter den promotionsberechtigten Fakultäten und Fachbereichen deutscher Hochschulen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehrer, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Personal
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung
Schlagwörter
Hochschulabsolvent, Promotion, Zulassung, Fachhochschulabsolvent, Bachelor-Abschluss, Fachhochschulabschluss,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulrektorenkonferenz HRK, (Hrsg.) |
Erstellt am | 01.12.2006 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.hrk.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | Hochschulrektorenkonferenz HRK, Ahrstr. 39, 53175 Bonn, Tel.: 0228/ 887-0, Fax: 0228/ 887-110 |
Entnommen aus |
Beiträge zur Hochschulpolitik 3/2007, Hochschulrektorenkonferenz HRK, ISBN 3-938738-33-2 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (Pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 05.11.2012 |