Zweisprachiger Schulunterricht für Migrantenkinder. Ergebnisse der Evaluationsforschung zu seinen Auswirkungen auf Zweitspracherwerb und Schulerfolg. AKI Forschungsbilanz 2
h t t p : / / s k y l l a . w z b . e u / p d f / 2 0 0 5 / i v 0 5 - a k i b i l a n z 2 . p d f![]()
Der gegenwärtige Wissensstand in Bezug auf empirische Studien zu zweisprachigem Schulunterricht für Migrantenkinder wird in dem Bericht (86 S.) erfasst, systematisch ausgewertet und bewertet. Literaturangaben: 143. PDF-Datei 519 KB (Juni 2005)
Fach, Sachgebiet
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schlagwörter
Migrant, Kind, Sprachunterricht, Schulleistung, ZWEISPRACHIGER UNTERRICHT, AUSLAENDERKIND, UNTERRICHTSSPRACHE, MUTTERSPRACHE, BILDUNGSFORSCHUNG, VERGLEICHENDE FORSCHUNG, vergleichende Studie,
| Bildungsbereich | Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Söhn, Janina; AKI@wz-berlin.de |
| Erstellt am | 30.06.2005 |
| Sprache | Deutsch |
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | frei |
| Gehört zu URL |
https://www.wzb.eu/de |
| Adresse der Bezugsquelle | Arbeitsstelle Interkulturelle Konflikte und gesellschaftliche Integration (AKI); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WBZ) |
| Technische Anforderungen | AcrobatReader |
| Zuletzt geändert am | 16.05.2011 |