KMK-Empfehlung Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule
[ KMK-Empfehlung Interkulturelle Bildung und Erziehung in der SchuleLink defekt? Bitte melden! ]
In einer globalisierten Welt werden interkulturelle Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen für alle Kinder und Jugendlichen immer wichtiger. Die Kultusministerkonferenz hat deshalb in ihrer im Dezember 2013 neugefassten Empfehlung „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule” die Potenziale kultureller Vielfalt hervorgehoben und Eckpunkte für die Arbeit in den Schulen entwickelt, die um Anregungen für Bildungsverwaltungen und für die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern ergänzt werden. Um die Expertise kompetenter Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus diesem Bereich bei der weiteren Arbeit zu berücksichtigen und Vorschläge für die Umsetzung der o. g. Empfehlung zu entwickeln, fand am 28. Mai 2014 in Berlin eine Fachtagung der Kultusministerkonferenz statt, die u. a. verschiedene pädagogische Aspekte der Umsetzung der Empfehlung in den Mittelpunkt gestellt hat. Über die Umsetzung der o. g. Empfehlung in den Ländern hat die Kultusministerkonferenz im Juni 2017 einen Bericht verabschiedet. Im September 2025 hat die Amtschefskonferenz Bildung das Papier der AG Interkulturelle Bildung unter dem Titel "Diversitätsbewusste und interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule" zur Kenntnis genommen. Hierbei handelt es sich um eine Überarbeitung der Empfehlung „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule” (Beschluss der KMK vom 25.10.1996 i. d. F. vom 05.12.2013).
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Beschluss, Interkulturelle Bildung, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelles Lernen, INTERKULTURELLE ERZIEHUNG,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | https://www.kmk.org/ | 
| Zuletzt geändert am | 30.10.2025 | 
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
       
 
  
	