Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

    Neueste Onlineressourcen

    Überblick: Lehrer werden: Welche Wege gibt es in den Lehrerberuf?
    Lehrkräfte werden in vielen Regionen und Fächern dringend gesucht. Wer heute in den Schuldienst einsteigen möchte, hat dafür mehrere Möglichkeiten – vom klassischen Lehramtsstudium über duale Modelle bis hin zum Quer- oder [...]
    28.07.2025
    NRW-Kinderbuchpreis
    Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht seit 1989 jährlich den Kinderbuchpreis an besonders gelungene Bücher, die Kindern im Grundschulalter Freude am Lesen vermitteln. Ausgezeichnet werden Werke, die mit alltagsnahen [...]
    28.07.2025
    Bildungsforschung: Warum Selbstregulation die neue Superpower ist
    Psychische Belastungen, künstliche Intelligenz oder Handynutzung – all diese Herausforderungen sind eng mit der Kompetenz zur Selbstregulation verbunden. Die Leopoldina hat deshalb in ihrer Stellungnahme gefordert, genau diese Kompetenz [...]
    28.07.2025
    Naturerfahrung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im pädagogischen Alltag integrieren. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Kita in M-V
    Neun Kitas in Mecklenburg-Vorpommern haben sich im Modellprojekt "Kita 2030 – Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten" auf den Weg gemacht, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten, die genau zu ihrer Einrichtung [...]
    25.07.2025
    "Rainforest" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Regenwald" von der Universität Tübingen
    Der inhaltliche Schwerpunkt dieser bilingualen Unterrichtseinheit liegt darauf, wie der Boden im tropischen Regenwald aufgebaut ist und welche Pflanzengruppen dort wachsen können. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Einheit [...]
    25.07.2025
    "Deserts" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Wüste" von der Universität Tübingen
    Die vorliegende Einheit ist für eine bilinguale Klasse in der Sekundarstufe I konzipiert und behandelt das Thema Wüsten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der geografischen Lage und den verschiedenen Wüstenformen sowie deren [...]
    25.07.2025
    Aufbau, Gestaltung und Inhalt einer Tageszeitung – Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I von der Universität Tübingen
    Hier finden Sie den Unterrichtsverlauf und die Materialien zur Auseinandersetzung mit Aufbau, Gestaltung und Inhalt einer Tageszeitung. Das Thema "Zeitung" ordnet sich unter den Inhaltsbezogenen Kompetenzen unter Texte und andere [...]
    28.07.2025
    Unterrichtseinheit zum Thema "Drama" für die Sekundarstufe I von der Universität Tübingen
    Die Unterrichtseinheit ist für Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufe des Gymnasiums sowie für diejenigen ab der zehnten Klasse der Gemeinschaftsschule und Realschule geeignet. Der inhaltliche Schwerpunkt der Einheit „Die [...]
    25.07.2025
    Argumentieren und Erörtern - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I von der Universität Tübingen
    In der vorliegenden Ausarbeitung befinden sich der Verlauf und die Materialien einer Unterrichtseinheit zum Thema Argumentieren. Die Fähigkeit, überzeugend zu argumentieren, ist eine wichtige kommunikative Fertigkeit, die in vielen [...]
    25.07.2025
    Balladen - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I von der Universität Tübingen
    Hier finden Sie den Unterrichtsverlauf und die Materialien einer Unterrichtseinheit zum Thema Balladen. Durch den Umgang mit Literatur werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für die Ästhetik der Sprache sensibilisiert [...]
    25.07.2025

    Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

    Teile diese Seite:
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
    • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
    • Copylink: URL in Zwischenablage